Benutzer Diskussion:Karl Murx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Karl Murx
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Karl Murx. Sind wir beiden uns wohlgesonnen? Und warum nennst du dich "Karl Murx"?--Fräggel 16:20, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Weil meine Beiträge im Vergleich zu Marx nur Murx sind. Warum nennst Du Dich "Fräggel"? Ob wir uns wohlgesonnen sind? Warum nicht?Karl Murx 16:22, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten
"Ob wir uns wohlgesonnen sind? Warum nicht?"-
Das genügt mir bereits als Antwort. Ich wollte da nur was "abklopfen". Wir sind uns also sozusagen "wohlgesonnen". Gut zu wissen.
"Warum nennst Du Dich "Fräggel"?" -
Weil ich die Fraggles gut finde, mir bei der Anmeldung grade nichts anderes einfiel und es den Benutzernamen "Fraggle" schon gab.--Fräggel 16:30, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich bin und werde kein häufiger Gast bei Wikipedia sein. Aber trotzdem: auf gute Zusammenarbeit! Karl Murx 16:33, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ja, auf gute Zusammenarbeit. Gruß.--Fräggel 16:40, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Hallo. Neben Fräggel möchte ich dir noch einen weiteren Partner empfehlen, mit dem du zusammenarbeiten kannst: Benutzer:GuterSoldat. Ist deine Wellenlänge --SchlechterSoldat 11:45, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Du hast was wichtiges nicht verstanden: es geht nicht um Wellenlänge, sondern um Fachkenntnis und Fähigkeit zum sorgfältigen Arbeiten. Und da sind mir schon einige Leute aufgefallen, die sich beim Marxismus gut auskennen. Du gehörst meiner Ansicht nach sicher nicht dazu. Karl Murx 14:13, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Karl Murx: Ich weiss nicht, ob dies der richtige Weg ist, eine Frage betreffend Struktur eines Artikels anzubringen. Dazu wäre es wohl sinnvoll zu wissen, wer der strukturverantwortliche eines Artikels ist. Ich wende mich nun an dich, da ich gesehen habe, dass du hier schon des Längeren und des Oefteren Einfluss genommen hast (falls ich das richtig interpretiere).

Nun, es geht eigentlich lediglich darum, dass ich denke, dass der Bearbeitungslink der Fussnoten falsch verlinkt ist, nämlich mit dem Sprachframe. Wollte da nur ne kleine Korrektur anbringen (den Trennstrich nach Spät), das ging aber aus oben genanntem Grunde nicht.

Gruss: Martin Stettler

(PS: Falls du mir nen Tip geben könntest, wie ich einem aufgelisteten Wikipedia-Benutzer ein Email senden kann, wär ich dankbar.)