Benutzer Diskussion:Konradus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wietek in Abschnitt Hardegger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Konradus,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Konradus) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 00:18, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Konradus,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:03, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hardegger

[Quelltext bearbeiten]

hierher kopiert von meiner Diskussionsseite:

Hallo Konradus, vielen Dank für Deine Erläuterungen. Der Eintrag über die Hardegger ist ja prima und verständlich. Ich habe mich bisher nur mit Ulrich befasst, weil eines meiner Interessengebiete die Grafschaft Glatz ist. Aus meinen bisherigen Studien zu diesem Thema bin ich ganz sicher, dass Ulrich und nach ihm sein Bruder die Grafschaft als Pfand innehatten. Trotzdem wurden sie zu Grafen von Glatz ernannt, wobei ihnen der Grafentitel auch nach der Einlösung des Pfands durch den Kaiser (in dessen Eigenschaft als König von Böhmen) zustand und auf ihre Nachkommen überging. So war das auch bei den nachfolgenden Pfandherren Johann von Pernstein und Ernst von Bayern (1500–1560). Das steht so in der ganzen Standardliteratur zur Grafschaft, vor allem auch der neueren. Umfangreiche Literaturangaben findest Du im Lemma Grafschaft Glatz. Den Prüschenk beim Heinrich habe ich aufgenommen, weil er ja als solcher geboren wurde und in der zitierten ADB so genannt wird. Vielleicht könntest Du ja über ihn noch einen eigenen Eintrag verfassen, aus dem sich die Familienverhältnisse besser erschließen (Ehen, Kinder) lassen? Mir fehlen z. B. die Lebensdaten über Ulrichs Bruder Johann. Der Hardegger Pfennig würde den Eintrag über Ulrich bereichern und schmücken! Viele Grüße --Wietek 09:13, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten