Benutzer Diskussion:Leipnizkeks/Galerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

leider kamen meine emails an beide Adressen (t-online und gmx) wieder als "unzustellbar" zurück. Ich hatte geschrieben wegen des Gutachtens zum Eisbergfoto des Stephan Rehorek, das mir nun vorliegt. Für mich gab es eine schlechte und eine gute Nachricht. Kurzum: ich hatte keine Rechte an dem Foto, meine Veröffentlichungen seit dem Jahr 2000 waren nicht legitim. Das Bild war von Rechts wegen also "unveröffentlicht". Das Gutachten geht von einem "Lichtbildwerk" aus, die Schutzfrist lief Ende 2005 aus. Damit verjährte gleichzeitig mein Verstoß gegen das Copyright.

Auch der Umstand, dass weder die Lebensdaten des Fotografen noch die Existenz von Nachfahren trotz intensiver Versuche zu ermitteln gewesen waren, ändert nichts daran, dass es ein Verstoß war. Paradoxer Weise wurden sowohl die Existenz von Nachfahren als auch das Sterbedatum überhaupt erst durch die Veröffentlichung bekannt, so dass erst der Verstoß (von dem zunächst nicht klar sein konnte, ob es einer war) gegen das Copyright die wesentlichen Informationen zu dem Bild ans Licht gebracht haben.

Die für mich gute Nachricht: Mit einer erfolgten Veröffentlichung zu Jahresbeginn im Internet (http://www.titanic-museum.de)wurde das Bild nun erstmals legitim veröffentlicht. Damit verbunden ist zwar kein Copyright (kann nur beim Urheber liegen), jedoch ein 25-jähriges Leistungsrecht (Erstveröffentlichung!).

Viele Grüße Henning Pfeifer