Benutzer Diskussion:Lol-Hi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Quedel in Abschnitt Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Lol-Hi,

schau mal, auch der Benutzer:MS-Schein kam hier zu Wikipedia um seine Firmenhomepage zu platzieren -genau wie du-. Dazu schrieb er einen neuen Artikel und trug fleißig seine Weblinks ein -genau wie du-. Von diesem Vorhaben ließ er sich auch von anderen Wikipedianern nicht abbringen -genau...-. An seinem aktuellen Status kann man erkennen, dass sein Plan nicht aufging. Dieser Status könnte auch dein zukünftiger Status sein, wenn du nicht langsam beidrehst und deinen Plan änderst. Gruß -- Roest 17:30, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Roest,

ich denke doch wir sind uns noch einig wenn ich sage, dass es ein legitimes Ziel eines Mitglieds der Wiki Gemeinde ist einen fachlich fundierten Artikel über Heizungsherde zu schreiben ist. Literaturzitate sind hierbei nach den Wiki Statuten notwendig und daher auch Bestandteil jeden Artikels.

Bislang hatte ich deine Hinweise so verstanden, dass der Link technisch falsch gesetzt ist. Deinen "Rat" kann ich leider nur als Zensurdrohung verstehen, und da hört dann doch wohl der Spaß mal auf und eigentlich wäre eine Entschuldigung angebracht.

Ich vermute du glaubst, dass ein Link in Wiki irgendwie "wertvoll" sei, so ähnlich wie bei einem Linktausch, und glaubst überall einem "Link-Missbrauch" Einhalt gebieten zu müssen. Falls das so ist sei informiert, dass ein Link von einer Wiki Seite auf eine Homepage schon seit Jahren keinerlei Vorteile im Internet mehr besitzt, da z.B. Google diese nicht mehr registriert bzw. Wiki schon lange technisch Abhilfe geschaffen hat (z.B. Einrichtung der Funktion no followers). Du kannst deinen Eifer alle möglichen Links zu streichen daher ruhig einstellen. Ich will lediglich richtig zitieren und einen Fachartikel schreiben. Weiterhin bin wohl nicht nur ich der Ansicht, dass Links auf einer Web-Seite das Internet erst zu dem machen was es ist, nämlich interessant. Im Übrigen: Das mein Artikel einen Bezug auf normatherm hat ist nur natürlich, da diese den Heizungsherd erfunden haben. Daher ist es auch nur richtig, wenn deren Literatur zitiert wird.

Ich bitte dich daher deine Lust darauf, die wohl auch bereits von Guttenberg leitete, keine Literaturzitate in Arbeiten zuzulassen, zu überdenken oder zumindest auf anderen Seiten auszuleben. Ich möchte gern ein vernünftiges Projekt ins Netz stellen und zukünftig nicht mehr so häufig Verschlimmbesserungen korrigieren müssen. Lol-Hi

Probleme mit deiner Datei (01.09.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lol-Hi,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Kaminofen_wasserfuehrend_Kochfeld_SolCourant_web.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 1. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo BLUbot,

Danke für deinen Hinweis. Wie auf der Seite zu den Lizenzen beschrieben ist, habe ich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Kaminofen_wasserfuehrend_Kochfeld_SolCourant_web.jpg im Feld Urheber / Nutzerechte die folgende Bemerkung hinzugefügt: "Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung eingeräumt. Bei der Einräumung dieses Nutzungsrechtes ist nur der wirkliche Wille des Urhebers und nicht der buchstäbliche Sinn des Ausdrucks erheblich. Daher wird dieses Nutzungsrecht insbesondere auch bei der rechtlich nicht möglichen Übergabe durch den Urheber in die Gemeinfreiheit bzw. Public Domain angewendet." Somit dürfte der Anwendung des Bildes in Wikipedia nicht mehr im Wege stehen.

Hallo Lol-Hi, ich antworte stellvertretend für unseren fleißigen, elektronischen Helfer BLUbot, denn das kann er leider noch nicht selbst. Dennoch ist es sehr richtig, dass du hier geantwortet hast, denn menschliche Helfer werden informiert, sobald man an BLUbot antwortet.
Tut mir leid, dass ich erst jetzt zum Antworten komme - es war einfach zu viel zu tun.
Wie dir Quedel unten schreibt, brauchen wir eine Erlaubnis durch den Fotografen wie hier beschrieben. Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:52, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (10.09.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lol-Hi,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Kaminofen_Sandstein_Kochfeld_normatherm_feuer_web.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:14, 10. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo BLUbot, Habe nun die nachfolgende Lizenz hinzugefügt "Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden: Die Datei wurde unter der Lizenz „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland“ in Version 3.0 (abgekürzt „CC-by-sa 3.0/de“) veröffentlicht." -- Lol-Hi 06:05, 19. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hier gilt das gleiche, wie einen Abschnitt weiter oben. Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:53, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lol-Hi,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Vielen Dank für die Ergänzung der Lizenz. Es wurde zwar eingetragen, dass der Rechteinhaber der Veröffentlichung zugestimmt hat, jedoch ist das auf diesem Wege so nicht ausreichend. Bitte sende eine E-Mail (von einer Firmenadresse der Quelle) an permissions-de@wikimedia.org woraus hervorgeht, dass der Rechteinhaber dieser Veröffentlichung und Lizensierung zugestimmt hat (gilt im Übrigen auch für die zweite Datei die weiter oben angemakert wurde). Es gibt dafür bereits eine Textvorlage unter WP:TV#Formbrief Freigabe Bild.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Quedel 18:32, 4. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Quedel, Die "Probleme" mit den zwei Bildern sollten nun aber abschließend behoben sein. Heute wurde eine E-Mail vom Fotografen an die von dir genannte E-Mail Anschrift gesendet. Lol-Hi (nicht signierter Beitrag von Lol-Hi (Diskussion | Beiträge) 18:41, 7. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Hallo lol-Hi: Der Fotograf sollte eine Ticketnummer erhalten haben. Wenn möglich, kannst du diese erfragen und hier notieren? Natürlich nur, wenn nicht innerhalb der nächsten 5 Tage sowieso die Freigabe eingetragen sein sollte. --Quedel 18:01, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Quedel, die OTRS Ticketnummer lautet: 2011110710011621