Benutzer Diskussion:Ludolf von Löwenstern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Caedmon12
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sorry, Ludolf von Löwenstern,

ich habe deine Änderungen in den Löwenstern-Artikeln rückgängig gemacht. Unter der Überschrift "Familie" gehören die Kinder. Die Eltern werden üblicherweise oben in der Einleitung genannt. Die Namen die du eingefügt hast, erscheinen bereits in der Übersicht zum Namen Löwenstern. Geschwister, Onkel, usw. gehören in den Fließtext.

Mal ein Tipp von mir, wie du die Artikel verbessern kannst. Schau ins Baltische Biographische Lexikon (Online)http://www.bbl-digital.de/eintrag/Lowenstern-Woldemar-Hermann-v.-1776-1858/ Da findest du Vater, Mutter und Ehefrau und, wie du links sehen kannst, auch Infos zu anderen Personen der Familie Löwenstern. Woldemar war zweimal verheiratet, seine erste Frau starb 1809. Wenn ich dir in irgendeiner Form helfen kann, schreib mir. Gruß --Caedmon12 (Diskussion) 18:20, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

P.S.: Seine Ehefrauen kannst du natürlich auch im Abschnitt Familie unterbringen


Guten Morgen Caedmon12,

zunächst vielen Dank für die Anmerkungen. Gerne nehme ich Ihr Angebot an, mir unterstützend zur Seite zu stehen.

Zunächst: Mir ist nicht bekannt, wer überhaupt diese Seiten über meine direkten Vorfahren und damit Familie angelegt hat. Mir wurde mitgeteilt, dass es diese Seiten auf Wiki gibt und ich habe sie eingesehen.

Dass Woldemar zwei Mal verheiratet war, ist mir bekannt. Wir haben ein umfangreiches Familienarchiv über unsere Familie der Barone vL und meine, dass dies noch mehr Informationen, Dokumentationen, persönliche Briefe, Bilder etc. als das BBL enthält. Und: Es gibt auch die Familie der von Löwensterne, mit denen wir durch den Ursprung verwandt aber dennoch zwei unterschiedliche Familienzweige sind. Aufgrund der Vielschichtigkeit würde ich, als Vertreter unseres Familienzweiges, dies gerne trennen andernfalls es sich so vermischt, dass es zu Verwechslungen kommt bzw. Zuordnungen noch schwieriger werden. Zu Woldemar und der weiteren Familiengeschichte: Wie bekannt, hatte er drei Brüder und einer davon war Georg und von ihm stamme unter anderem ich ab. Deshalb hatte ich - und ich meine folgerichtig - meine anderen Vorfahren wie zum Bsp. Georg, Friedrich und Heinz (= mein verstorbener Vater) etc. angegeben bzw. als Links eingefügt.

Gerne nehme ich Ihr Angebot mir unterstützend zur Seite zu stehen an. Welche vorgehensweise schlagen Sie vor ? Andere Frage: Können wir bitte via Mail miteinander kommunizieren. dies erleichtert m. E. nach die Kommunikation (ludolf@vonloewenstern.de).

Beste Grüße Ludolf Baron v. Löwenstern

Hallo Herr von Löwenstern,

wenn sie auf den Artikel gehen, finden sie oben einen TAB "Versionsgeschichte". Dort kann man sämtliche Bearbeitungen des Artikels nachverfolgen, inklusive der Benutzernamen und Datum. Blättert man das durch, findet man auch heraus wer den Artikel angelegt hat. Das Familienarchiv ist leider in der Wikipedia nicht viel wert, weil die Quellen öffentlich zugänglich sein müssen, damit sie überprüfbar sind. Sie könnten natürlich bei Wikicommons Dateien hochladen, dann sind sie öffentlich zugänglich und dürfen verwendet werden, müssten aber im Artikel als Beleg eingefügt werden. Um es vorsichtig zu formulieren, die vorhandenen Artikel sind nicht besonders gut und bedürfen dringend einer Überarbeitung. --Caedmon12 (Diskussion) 19:31, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Und wenn sie jetzt in meiner Signatur auf Caedmon12 klicken, dann finden sie links "E-Mail an diesen Benutzer"