Benutzer Diskussion:M4a1r4c7o

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von BLUbot in Abschnitt Probleme mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, Ich stelle wieder ein Schnelllöschantrag für Datei:A Junioren Birsfelden 05.jpg. Die unbedeutenden A Junioren sind nicht in der WP relevant. --Ar-ras (D BT) 19:13, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo wie gesagt: Die A Junioren sind so interessant wie der umgefallene Sack Reis in China --Ar-ras (D BT) 19:17, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

das was die Kollegen oben erzählen, gilt genau so und ärger für einen ganzen Artikel, der speziell dxen A-Junioren gewidmet ist. Also bitte: WP:RK lesen. Danke --FatmanDan 20:16, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Haben die auf dem Foto abgebildeten jungen Herren der Veröffentlichung zugestimmt? -- Carbidfischer Kaffee? 20:36, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ja. -- m4a1r4c7o 21:02, 18. Dez. 2006

Sehr geehrter Irrelevanzentdecker, ihrer Auffassung nach, gilt der Artikel über die A-Junioren des FC Birsfelden nicht als relevant und liegt einem Sack Reis aus China vergleichend nahe (Fettman Dan) - zu dieser Aussage komme ich später noch zurück. Meiner Meinung nach hält sich der Verfasser des Artikels an jegliche Regeln der Wikipedia Welt und es ist eine Ermessensfrage für jeden Einelnen, ob der Artikel relevant ist oder nicht. Und ich denke nicht dass ihr, so Leid es mir tut, das beurteilen könnt. Ausserdem gehören die A-Junioren zum wichtigsten und populärsten Teil des FC Birsfelden, was ein weiterer Grund für ihr Bestehen auf der Seite des Wikipedia Netzes ist. Wenn jeder so daher kommt und meint, etwas sei für die Gesamtzahl der Wikipediabesucher relevant oder irrelevant könnte man auch zum Beispiel den Artikel über Reis, mit dem man die A-Junioren vergleicht, auch streichen. Sonst wäre diese Begründung so viel Wert wie Dünger aus Timbuktu. Ausserdem denke ich, dass die Zurücknahme der Gleichstellung der A-Junioren mit einem umgefallenen Sack Reis meines Erachtens nur als natürlich, wenn nicht sogar nötig ist. So ein Vergleich kannst diese Person mit seinem Haustier machen, nicht mit einem Team eines Vereins, was unter deren Würde ist. Im Falle weiterer Nichtübereinstimmungen über den Artikel freue ich mich, etwas von euch zu hören, solange es ihre Hirnzellen nicht zu sehr beansprucht. Aber lasst bitte beim nächsten Statement Vergleiche mit Nahrungsmitteln weg. Danke. Ganz liebe Grüsse Ein Mitglied des FC Birsfelden, welcher Zeuge der Einstimmungen aller Mitglieder des Teams für erscheinende Bilder und Informationen übers Team ist.

hallo Anonymus - wer auch immer du bist (und du bist: 89.217.27.165)- bevor du über Leute herziehst, lern erstmal hier richtig lesen, bevor du mir Dinge unterstellst, die andere geschrieben haben. (auf das wahnsiinig witzige 'Fettman' geh ich jetzt mal nicht ein, wenigstens bin ich nicht anonym). Aber, ums nochmal deutlich zu machen: Außerhalb von Birsfelden ist die A-Jugend genau so relevant wie jede andere A-Jugend der Welt: Ü-ber-haupt nicht. --FatmanDan 22:50, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse es, die völlig irrelevanten A-Junioren in irgendeiner Form in die Wikipedia einzustellen, sei es als Bild, Artikel, Abschnitt in FC Birsfelden, oder in irgendeiner anderen Form. Da du bereits mehrfach darauf hingewiesen wurdest, wird im Wiederholungsfall eine Benutzersperre fällig. Bitte respektiere unsere Relevanzkriterien. --Thogo (Disk./Bew.) 22:34, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hab es ja mittlerweile verstanden. Ich hab nur noch eine Frage? Ist es möglich das Kader der 1. Mannschaft zu publizieren. Ich werde dies erst in nächster Zeit tun, und erst wenn ich hier das Einverständniss erhalten habe. Habe mittlerweile gelernt...


Urheberrechtliches Problem mit mindestens einem deiner Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo M4a1r4c7o, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setze bitte eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder.

{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. diba 01:16, 26. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo M4a1r4c7o,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Sternenfeld1.jpg - Probleme: Freigabe
  2. Datei:Sternenfeld2.jpg - Probleme: Freigabe
  3. Datei:Sternenfeld3.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten