Benutzer Diskussion:Martin Herfort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Niteshift in Abschnitt Jürgenshagen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin Herfort, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • BeeSat RTM 500x500.JPG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Quelle gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:08, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, bitte beachte: der Urheber (z. B. der Fotograf) eines Bildes muß der Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz zustimmen. Dazu schreibt er am besten eine E-Mail an Wikipedia; Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier. Gruß, Noddy 13:03, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

BeeSat[Quelltext bearbeiten]

Hallo und erstmal Willkommen in der Wikipedia...hast ja mit deinem ersten Artikel gleich sehr gute Arbeit abgeliefert. :) Da ich mich sehr intensiv mit Raketenstarts und spezielle mit den Startlisten beschäftige, würde es mich interessieren auf welchem PSLV-Start BeeSat gebucht ist. Es kämen ja eigentlich nur der Start mit mit TechSAR/Polaris oder CartoSat-2A (im Januar) in frage. Kannst (oder darfst) du dazu näheres sagen? Gruß, --paygar 03:46, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Paygar, tut mir leid, im Moment kann/darf ich dazu nichts schreiben. Sobald sich das aendert werde ich das wohl auch reinstellen. Aber die beiden von dir aufgeworfenen Starts sind es nicht.

Okay, danke für die Antwort, ich werde mich dann mal ein wenig in Geduld üben, solang ists ja auch nicht mehr hin. ;) --paygar 14:47, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nach langer Wartezeit und immer wieder aufeinander folgenden Vertröstungen scheint mir die ff. Information als plausibel. Keine Ahnung, ob das noch immer für dich von Interesse ist. Martin.
http://www.thaindian.com/newsportal/sci-tech/india-to-launch-ocean-watching-satellite-this-month_100243901.html

Jürgenshagen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, danke für den Wappen-Upload. Ich habe noch die Blasonierung im Text ergänzt und dem Bild auf den Commons den richtigen Lizenzbaustein zugeteilt. Viele Grüße -- Niteshift 21:38, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Keine Ursache, Zusammentragen von Infos und Abbildungen gehören zum Wiki-Prinzip. Wir haben hier für jeden Landkreis Wappenlisten. In der Liste der Wappen im Landkreis Güstrow sieht es schon recht gut aus. Also, wenn dir mal ein fehlendes oder gar neues Wappen über den Weg laufen sollte, ... Gruß -- Niteshift 17:44, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten