Benutzer Diskussion:Matthiasschenk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Daniel 1992 in Abschnitt Deine Dateien mussten leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Matthiasschenk,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also Matthiasschenk) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:08, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Du hast leider in der vorgegebenen Frist die geforderten Informationen zur folgenden Datei nicht nachgetragen:

Daher musste die Datei aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nachfragen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:31, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Matthias, warum hast Du das Bild erneut hochgeladen? Benötigst Du Hilfe beim Ausfüllen der Bildbeschreibungsseite? Gruß, Noddy 17:57, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
PS: Du kannst hier antworten, ich habe Deine Diskussionsseite auf meiner Beobachtungsliste.


Hallo Noddy, Danke schonmal für deine Hilfe....

hatte das Problem, dass ich die Genehmigung des Domaininhabers für das Hochladen hatte, aber nicht exakt wusste, wie und was ich bei den Lizenzbedingungen auszufüllen habe... Um jede Hilfe bin ich sehr dankbar...

Matthias

Hallo Matthias, der Urheber (d. h. der Fotograf) des Bildes muß der Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz zustimmen. Eine Freigabe nur für Wikipedia reicht leider nicht, die Bilder dürfen mit den hier gültigen Lizenzen auch außerhalb von Wikipedia und auch zu kommerziellen Zwecken verwendet werden; ist sich der Fotograf dessen bewußt? Wenn ja, dann veranlasse bitte, daß er eine E-Mail an Wikipedia schreibt, in der er die Veröffentlichung erlaubt; Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier. Der Mail-Bearbeiter wird dann die fehlenden Informationen auf der Bildbeschreibungsseite vermerken.
Schöne Grüße, Noddy 18:54, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
PS: Für Deinen obigen Artikelentwurf legst Du Dir am besten eine Unterseite an, also z. B. Benutzer:Matthiasschenk/Artikelbaustelle. Genaueres dazu findest Du auf Hilfe:Unterseiten.


Hallo Nobby, zwecks Bildern muss ich nochmal schauen.. Notfalls den Domaininhaber veranlassen Wikipedia eine Mail zu schreiben.... Wie ist der Eintrag sonst so?? Bin über jede Kritik froh.....

Beste Grüße Matthias

Ich habe ihn mangels Zeit nur kurz überflogen und kenne mich mit dem Thema auch nicht aus, aber mir ist Folgendes aufgefallen:
  • Du solltest "wir" und "Sie" vermeiden und z. B. statt "Wir unterscheiden 3 Arten von Kollektoren" "Man unterscheidet drei Arten von Kollektoren" schreiben.
  • Wenn Du z. B "in Form von elektromagnetischen Wellen" schreibst, dann stimmt die Verlinkung nicht. Das kannst Du dadurch lösen, indem Du das korrekte Linkziel folgendermaßen angibst: "in Form von [[Elektromagnetische Welle|elektromagnetischen Wellen]]", daraus wird dann "in Form von elektromagnetischen Wellen". Genaueres dazu findest Du auf Wikipedia:Verlinken.
  • Bei den Weblinks solltest Du noch ein wenig aufräumen und nur jene verwenden, die genau das Thema behandeln, also kein Ober- oder Unterthema wie z. B. der Link zu Intersolar (ggf. Deep Links verwenden). Genaueres siehe Wikipedia:Weblinks. Die unter Wiki-Links gelisteten Verweise sollten entfernt und in den Fließtext eingebaut werden.
  • Zwischen Zahlen und Einheiten sollte ein geschütztes Leerzeichen stehen, also z. B. 750 € statt 750€; siehe Wikipedia:Schreibweise von Zahlen#Maßeinheiten.
  • Was Du unbedingt noch hinzufügen mußt, sind Quellen, die Deine Behauptungen belegen. Genaueres steht auf Wikipedia:Belege.
  • Wie erwähnt, müssen die Urheber der von Dir hochgeladenen Bildern der Veröffentlichung noch zustimmen, sonst müssen sie leider gelöscht werden (die Bilder, nicht die Urheber!).
Alles in allem aber ein hübscher Artikel, weiter so! :)
Gruß, Noddy 20:55, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Die Frist für deine Dateien wurde verlängert[Quelltext bearbeiten]

Du hast noch nicht alle geforderten Informationen zu folgenden Dateien nachgetragen:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Einige Dateien haben noch keine Quelle, keine Urheberangabe und/oder keine Lizenz. Bitte, achte darauf, dass du diese Angaben alle wahrheitsgemäß nachträgst. Für Bilder, die nicht von dir selbst erstellt wurden, brauchst du eine Freigabe des Urhebers, die darlegt, dass der Urheber der Veröffentlichung unter einer freien Lizenz zustimmt.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach dieser Frist die Angelegenheit noch nicht geklärt worden ist, müssen die Dateien leider aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nachfragen. ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 22:27, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Daniel 1992 22:45, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten