Benutzer Diskussion:Matzenkamp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin Matzenkamp! Fein, dass du an Hollingstedt rumbastelst, Schleswig-Holstein kann noch Material gebrauchen. Lies dir aber bitte auch mal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel durch und Wikipedia:Bilder zur Einbindung von Abbildungen. Andere hilfreiche Links sind unter Wikipedia:Hilfe. Oder frag einfach, z.B. mich wenn du Hilfe brauchst! Greets, --Begw 12:40, 28. Apr 2006 (CEST)

Oh, und noch eins, ich habe eben mal auf die von dir hochgeladenen Bilder geklickt. Hast du die Fotos selbst gemacht oder vom Fotografen eine Genehmigung zur uneingeschränkten (auch kommerziellen) Nutzung erhalten? Du musst noch eine Lizenz nachtragen (weiteres findest du in Wikipedia:Bildrechte), sonst müssen die Bilder leider wieder gelöscht werden. --Begw 12:47, 28. Apr 2006 (CEST)

Vielen Dank für das Hochladen Deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ sowie eine Lizenzangabe, etwa Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest Du im Handbuch und unter „Lizenzierung für Anfänger“. Wenn Du willst, kannst Du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest Du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von Dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst Du die Löschung und hilfst mit, dass von Dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Noch besser wäre es natürlich, wenn Du zukünftig Deine Bilder auf die Commons laden würdest!

Besten Dank für Deine Unterstützung!

--Ixitixel 14:04, 28. Apr 2006 (CEST)


Danke, dass Du meinen ganzen Text gelöscht hast. Die Informationen über Hollingstedt sind da sehr kritisch und nicht wahrheitsgemäss. Ich bin selber Hollingstedter und habe nen ganzen Ordner voll von Infos, die die Wichtigkeit von Hollingstedt als Wikingerhandelszentrum in Nordeuropa belegen. Ich komme aus dem Ort und ich müsste es wohl wissen ja.

Das mit dem Dannewerkwall ist auch falsch. Der verläuft nämlich von Schleswig bis Hollingstedt zur Kirche und macht nicht ein paar Kilometer stopp.

Dachte, man kann hier interessante Infos beifügen. Aber ist wohl doch nicht so doll wie ich dachte. Egal.

Moin! Es geht nicht um den Wahrheitsgehalt - Tatsachen sind immer willkommen - sondern um die Rechte am Text und am Bild. Sowohl deine Texte als auch deine Bilder waren Urheberrechtsverletzungen. Wenn du nicht glaubhaft machen kannst, dass beide von dir sind und/oder du das Recht hast, sie unter der GNU Freie Dokumentationslizenz (GNU FDL) (siehe auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen) zu veröffentlichen, die eine unbegrenzte freie Weiternutzung, Veränderung und kommerzielle Nutzung erlaubt, müssen sie deshalb leider gelöscht werden. Lies dir am besten mal ganz in Ruhe die von mir oben angegebenen Links oder Wikipedia:Willkommen und zum rechtlichen Wikipedia:FAQ Rechtliches durch, bevor du weitermachst. Greets, --Begw 05:33, 29. Apr 2006 (CEST)
P.S. Mein Angebot dir zu helfen steht immer noch! :-)

Nochmal Urheberecht

[Quelltext bearbeiten]

Du hast Texte aus http://www.gubrun.de/holli/menue2/geschi.html in den Artikel Hollingstedt (Treene) eingefügt, bist Du der Urheber dieser Texte, oder ist das Urheberechtsverletzungen? --Ixitixel 14:12, 28. Apr 2006 (CEST)