Benutzer Diskussion:Max-Mütze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Telford in Abschnitt Mehrparteiensystem
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weierstraßschen Zerlegung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max, Danke für deinen Artikel zur Weierstraßschen Zerlegung. Ich bin grad im vierten Semester meines Physikstudiums und lasse mich in ein paar Wochen in Mathe prüfen. Bein nacharbeiten des Stoffes ist mir aufgefallen, dass mein Prof gar nicht die Weierstraßsche Zerlegung bewiesen hat, von der er so viel Gebrauch gemacht hat. Demnach war dein Artikel da richtig hilfreich ^^. Und wenn du noch Schüler bist und so einen Artikel geschrieben hast, dann verdient das meinen vollsten RESPEKT! Liebe Grüße, --Träumer 02:22, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Max^^. --Schreibschaf

Mehrparteiensystem

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max, du hattest völlig recht daß die Formel falsch war; ich habe sie korrigiert. Sinn dieser Formel scheint zu sein, die Anzahl der wesentlichen Parteien zu bestimmen. Extremes Beispiel: wenn im Parlament regelmäßig fünf Parteien vertreten sind, aber immer eine der beiden größten die absolute Mehrheit tat, haben die kleinen nix zu melden und es handelt sich um ein Zweiparteiensystem. (Das sieht man in diesem Fall natürlich auch ohne die Formel.) --Telford 19:13, 20. Jan. 2009 (CET)Beantworten