Benutzer Diskussion:Mcginnly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von ONAR in Abschnitt Palais Strousberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Palais Strousberg[Quelltext bearbeiten]

Habe gerade im Commons mit Freude bemerkt, dass Du an der Übersetzung des Artikel arbeitest. Wenn ich Dir irgendwie helfen kann, darfst Du mich gerne kontaktieren auf meiner Benutzerseite. Vielleicht ergeben sich ja sogar Gelegenheiten, den Artikel gemeinsam auszubauen - vielleicht hast Du ja mehr Informationen zu den Britischen Botschaftern, die bisher in der Deutschen Wikipedia fehlen. Gruss --ONAR 15:54, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hi Mcginnly, unfortunately there is no plan for the upper floor - at least not in German architectural newspapers. Based on the section I assume that the plan was similar to the ground floor. Thanks a lot for the list of the British Ambassadors. I'm also curious about Lord Russel, the first ambassador in 1877. regards --ONAR 22:06, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Im Deutsch bitte, ich möchte verbessern. --Mcginnly 00:31, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hi Mcginnly, Dein Wunsch sei mir Befehl;-). Ich würde 'Boudoir' mit 'boudoir' übersetzen (und auf den entsprechenden Begriff verlinken) - ist ja in beiden Sprachen ein französisches Lehnwort. Ankleidezimmer ist eine zu enge (spätere) Bedeutung - Boudoir steht beim Palais Strousberg wohl einfach für das der Dame des Hauses vorbehaltene Zimmer, wahrscheinlich mit Sitzgelegenheiten und vielleicht einem kleinen, eleganten Schreibtisch. Gruss --ONAR 20:47, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
...noch eine Ergänzung: "Wirtschaftsräume" sind im Kontext des Artikel Räume für die "Wirtschaft des Hauses", also z.B. die Küche, die Spüle, die Anrichte, die Speisekammer oder die Waschküche. Vielleicht hilft Dir das. Gruss --ONAR 21:06, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten