Benutzer Diskussion:Michelsberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, kannst Du mir kurz erklären, was die ganzen <span> zu bedeuten haben?--Gunther 02:14, 19. Dez 2005 (CET)

Hallo Gunther.

Ehrlich gesagt: Nein, ich weiß nicht, wofür das steht. Ich habe vorhin den Artikel gelesen. Dann habe ich mich gewundert, dass erst noch normale -Zeichen vorkommen, wie sie schön und üblich sind, in den letzten beiden Abschnitten dagegen das unschöne <=, was irgendwie wie ein umgedrehter Folgepfeil aussieht. Da aber ganz offensichtlich eben ein gemeint war und ich doch wusste, es im selben Artikel schon richtig gesehen zu haben, habe ich eben im Abschnitt darüber nachgesehen, wie das Zeichen dort erzeugt wurde. Nun weiß ich zwar leider auch nicht, wofür das "span" eigentlich steht, aber immerhin kann ich ""s damit schreiben... --Michelsberg 02:26, 19. Dez 2005 (CET)

(Hierher kopiert, um die Diskussion an einem Ort zu halten.)

Die Symbole wie ≤ kannst Du auch ohne span schreiben. Der Artikel ist allerdings ohnehin überarbeitungsbedürftig, vgl. Diskussion:Mächtigkeit, Du solltest Dich also nicht mit Kleinigkeiten aufhalten, die u.U. ohnehin geändert werden. Für mathematische Formeln wird generell WikiTeX bevorzugt.--Gunther 02:29, 19. Dez 2005 (CET)

P.S. Bitte keine <p> verwenden, sondern Absätze durch Leerzeilen erzeugen.--Gunther 02:30, 19. Dez 2005 (CET)

Inzwischen verstehe ich etwas mehr: Weiter oben wird <span style="white-space:nowrap;"> verwendet, und das bewirkt, dass innerhalb des span keine Zeilenumbrüche statfinden, entsprechend &nbsp;. Wie gesagt, TeX wird ohnehin bevorzugt.--Gunther 02:50, 19. Dez 2005 (CET)