Benutzer Diskussion:Neonrene

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder von fremden Websites herunterladen und in die Wikipedia kopieren ist Urheberrechtsverletzung und Diebstahl. Also sei ganz ruhig und lies lieber WP:URV und WP:BR. --Eva K. Post 23:47, 13. Aug 2006 (CEST)

Ja klar !!! Gehts noch ? Welche fremde Webseite ? neonowners.de ? Was meinst wen du hier vor dir hast ? Den Betreiber ! Das ist meine Seite oder deutlicher, diese Seite gehört mir ganz allein ! Ausserdem ist das ne absolute Unterstellung das das heruntergeladene Bilder sind. Diese Bilder stammen aus der Kamera von Bekannten und Freunden und wurden erst nach vorheriger Absprache und sogar mit Autor hier eingestellt. Da ist nix mit Urheberrecht oder sonstwas. Ich würd mal überlegen was man so von sich gibt und wem man hier solche Dinge unterstellt.

Frage zu Löschung Bilder Chrysler Neon

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ! Wollte mal nachfragen was einige Leute hier veranlasst wild drauflos und ohne Grund privat gemachte Bilder, die weder einem Copyright oder sonstwas unterliegen einfach zu löschen. Meint ihr etwa ich hab den ganzen Tag Zeit um mich zu Deutsch "verarschen" zu lassen ? Ich hatte anfangs den Fehler gemacht zwecks vergessen Autorangabe etc. und das während des einstellens / einfügens der Bilder mit einem Admin per icq besprochen wie wo was und überhaupt zu machen sei damit es keine Probleme gibt. Auch wurde besprochen, daß die Möglichkeit besteht, daß einer der Adminrechte hat, zur Not an der Beschreibung etc. editieren kann OHNE das sofort irgendwas gelöscht werden muß. Nun schaue ich nach gewisser Zeit wieder mal auf den Artikel und was sehe ich ? Da wurde gelöscht von einer Person die wahrscheinlich nichtmal Ahnung von der Materie hat um die es da geht. Schönen Dank auch, echt ! Bin mittlerweile soweit, diese Geschichte auf meiner Homepage im Forum kund zu tun, weil mich sowas echt nervt. Kommt mir wirklich so vor, daß manche Leute den ganzen Tag vor lauter Langeweile nichts zu tun haben ausser Bilder zu löschen weil ihnen etwas nicht in Kram passt. Dazu noch mit irgendwelchen Abkürzungen rumschmeissen ist auch ganz toll. Ich persönlich habe keinen Bock mich mit dem Mist auch noch auseinanderzusetzen. Hilfreich wäre es wohl vielmehr wenn man die Leute auf ihre Fehler, sofern vorhanden, hinweist und nicht einfach rumlöscht. Kann sich vielleicht auch einer vorstellen, daß das einstellen von Bildern, bearbeiten, raussuchen etc. auch mal Zeit kostet welche ihr mit 1-2 Mausklicks zerstört oder wie ? Werd mal entsprechenden Personen ne Rechnung über die verschwendete Zeit zukommen lassen. Es nervt echt. Anstatt ihr froh seid, daß es Leute gibt die sich hier beteiligen um diese Plattform reichlich zu füllen damit sie ihrem Namen auch gerecht wird, nein, da wird es ja vorgezogen die Leute auch noch vor den Kopf zu stossen mit solchen Aktionen. Ich sags mal klar heraus. Ich habs eigentlich nicht nötig an diesem speziellen Kapitel nochwas zu verbessern, hinzuzufügen etc. Ich hab ne eigene Webseite mit mehr Inhalt speziell zu diesem Thema, was mach ich mir eigentlich einen Kopf und reg mich auf. Ich hatte es nur gut gemeint, aber anscheinend will man das hier so nicht haben. Dann eben nicht. (nicht signierter Beitrag von Neonrene (Diskussion | Beiträge) )

Dann sorg doch bitte das nächste mal dafür, daß das alles sauber erkennbar ist. Wenn Du Dich schon mit einem Admin per ICQ unterhalten hast, wundert es mich, daß er/sie Dich nicht darüber informiert hat, wie die Lizenzierung hier abläuft. Was das Thema Urheberrechte betrifft, so solltest Du wirklich mal die geheimnisvollen Abkürzungen oben anklicken und die verlinkten Artikel lesen. Das wäre sinniger, als so eine wilde Schimpfkanonade loszulassen. --Eva K. Post 10:40, 14. Aug 2006 (CEST)

Hallo Wikipedianer,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Beachte bitte, dass unsignierte Beiträge kommentarlos gelöscht werden können.
--Eva K. Post 10:40, 14. Aug 2006 (CEST)

Hallo Neonrene,
bei oben genannten Bildern besteht ein Problem mit der Lizenz oder es fehlen Angaben zu Quelle und Autor. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder äußere dich zu den Fragen auf der Bildseite, sonst müssen die Bilder leider gelöscht werden. Informationen zur Freigabe von Bildern findest du unter WP:LFA. --Mdangers 08:56, 22. Aug 2006 (CEST)