Benutzer Diskussion:Nicolas G./Archiv/2007/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

Hallo Nick-zug, du hattest mich mal begrüßt, und ich fand deinen Text recht gut. Hast du dazu eine bestimmte Vorlage und wenn ja, könnte ich diese auch verwenden (wie geht das mit der Technik?) - ich treffe jetzt auch auf neue Benutzer... Grüße von Jón talk / contribs 11:40, 9. Jul. 2007 (CEST) P.S. Achja, ich wollte mich noch für deinen Link auf deiner Benutzerseite zu dem Monobook bedanken, ein sehr hilfreiches Tool!

Hallo Jón, diese Vorlage findest du unter Benutzer:PDD/Greetings/HalloG. Um sie zu verwenden, setze auf der Disku des zu begrüßenden Benutzers {{subst:Benutzer:PDD/Greetings/HalloG|Jón|~~~~}} rein. Mit dem Monobook müsste das aber auch einfacher gehen, indem du im Bearbeitungsmodus den Hallo-Knopf in der Toolbar anklickst. Gruß -- 11:46, 9. Jul. 2007 (CEST)

Hallo S1, danke für deinen Tipp! Jón talk / contribs 11:56, 9. Jul. 2007 (CEST)

Jetzt...

...bist du aber dran!([1] Oder was denkst du? Grüße, ABF 20:50, 14. Jul. 2007 (CEST)

Hallo Fabi. Es ist sehr nett von Dir, dass Du mich nochmals fragst. Da ich aber in letzter Zeit, wegen schulischen Gründen, nicht viel anwesend war, denke ich, dass es besser wäre, wenn wir noch ein bis zwei Monate warten würden. Ich werde in Zukunft auch mehr Zeit finden, um hier mitzuarbeiten. Werde aber gerne in nächster Zeit darauf zurückkommen.
Vielen Dank für Dein Vertrauen und Grüsse: nick-zug ••• 03:42, 15. Jul. 2007 (CEST)

Du hast...

...schon länger Post. Würde mich über eine Antwort freuen. Lieber Gruß -- Callipides Disputatio ·Δ · 17:43, 24. Jul. 2007 (CEST)

Hi Callipides. Ich hoffe länger bedeutet nicht mehr als ein Tag, oder? Ich werde gleich mal nachschauen.
Danke und Gruss: nick-zug ••• 17:53, 24. Jul. 2007 (CEST)

Nun hast Du auch Post ;-) Beste Grüsse --nick-zug ••• 18:01, 24. Jul. 2007 (CEST)

Hast du gesehen, dass du wieder Post hast? Die Installation scheiter leider schon nach drücken von "setup the wiki first". Gruß -- Callipides Disputatio ·Δ · 23:47, 24. Jul. 2007 (CEST)

Das ist natürlich nicht gut. Ich werde mir das heute nach der Arbeit mal genauer anschauen. Grüsse --nick-zug ••• 08:17, 25. Jul. 2007 (CEST)

Quellenangabe im makrobiotikartikel

Ja gruezi, ich würde den revernzlink(oder wie dat ding auch immer heisst) ja richtig machen, mais par contre je sais pas du tout comment, denn ich bin in den formalen wikidingen noch etwas unbedarft, thx fuer tipp im voraus , wie denn nun in "quellen" der g.g.marn buchtitil mit dem netten pfeil nach oben reingetippt werden kann (von dir oder mir ca metegal :) ) mfg (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.50.78.99 (DiskussionBeiträge) 17:25, 28. Jul 2007) --nick-zug ••• 18:33, 28. Jul. 2007 (CEST)

Das wuerde ich ja gern richtig machen wollen , wenn ich die technisschen schritte wuesste....;) thx fuer die noch ausstehende hilfe! alfred (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 81.50.78.99 (DiskussionBeiträge) 17:28, 28. Jul 2007) --nick-zug ••• 18:33, 28. Jul. 2007 (CEST)

Hallo Alfred. Um Quellen in einen Artikel einzufügen gehst Du wie folgt vor:
1. Nach der Tatsache, die Du mit Quellen belegen willst, fügst Du folgendes ein:
<ref>Text, der unter Quelle stehen soll [http://www.link.de Beschreibung des Links]</ref>
2. Nachdem Du Schritt eins befolgt hast, fügst Du ca. über dem Abschnitt Weblinks folgendes ein:
== Quelle ==
<references />
Danach sollte es in etwa so aussehen, wie es nun im Artikel Makrobiotik vorliegt. Falls Du noch Literaturen einfügen willst, kannst Du dort einfach mal ein Beispiel ansehen und das dann kopieren und mit Deinen Angaben ergänzen bzw. ersetzen.
Beste Grüsse und viel Spass: nick-zug ••• 18:33, 28. Jul. 2007 (CEST)