Benutzer Diskussion:Olimdevona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Zaccarias in Abschnitt Zentralasien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

Wissenschaftler im geographischen? Bereich oder - läßt ja viele Schlüsse zu. Wenn du Hilfe suchst, trage doch am einfachsten {{Hilfe gesucht}} in deine Benutzerseite ein. Wir begrüssen ja, dass du vermutlich dein IP-Dasein beendet hast und das zu einer substantiellen Bearbeitung der Wikipedia notwendige Anmelden schon getan hast. Wenns Schwierigkeiten gibt, stehe ich dir gern als Mentor zur Seite, wenn deine Hintergrundkenntnisse nicht reichen sollten. Trau dich, das notwendigste an Information findest du ohnehin selbst über Hilfetexte, aber hier geht es auch persönlicher - frag einfach. --SonniWP✉✍ 12:07, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Zentralasien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Olimdevona, vielen Dank für deine Verbesserungen und Ergänzungen am Artikel Zentralasien. Zu deiner Ergänzung im Abschnitt Bevölkerung möchte ich noch etwas sagen. Du hast geschrieben:

Historisch betrachtet lebten in der Region, Völker, die die Steppe bewirtschaften konnten und eine eher nomadische Lebensweise pflegten, sowie Städter, die durch Handel und Handwerk den Oasen ihr Gepräge gaben. Dabei ist es müssig, auf die ethnischen Unterschiede zu verweisen, als vielmehr auf die sprachliche Dominanz. Denn hier in den Städten beherrschte als lingua franca das Persische das Marktgeschehen und das Handwerk, während in den Steppenregionen türkische und mongolische Idiome gesprochen wurden. Die meisten Bewohner der Städte waren daher eher lokal verwurzelt und bekannten sich zu einer Stadt bzw. Oase, während in den Steppen und Wüsten Stammesförderationen das Indviduum einbanden.

Dass du auf diesem Fachgebiet kompetent bist, glaube ich dir auf jeden Fall. Bitte beherzige noch die folgenden Regeln in der Wikipedia:

  • gib deine Quellen an (siehe Wikipedia:Belege)
  • Theoriefindung ist in der Wikipedia nicht erlaubt, selbst als Fachmann nicht (siehe Wikipedia:Keine_Theoriefindung)
    • hier machst du Theoriefindung: Die meisten Bewohner der Städte waren daher eher lokal verwurzelt und bekannten sich zu einer Stadt bzw. Oase, während in den Steppen und Wüsten Stammesförderationen das Indviduum einbanden. ... insbesondere "daher" ist Theoriefindung; Die Aussage ohne "daher" ist zulässig wenn sie von einem Historiker so ermittelt worden ist. (Quelle?)
    • und ein Bisschen auch hier: Dabei ist es müssig, auf die ethnischen Unterschiede zu verweisen, als vielmehr auf die sprachliche Dominanz. ... unbegründete persönliche Meinung, hat in Wikipedia nichts verloren

Ich habe daher diese zwei Sätze vorerst wieder herausgestrichen.-- Zaccarias 10:28, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten