Benutzer Diskussion:Parttaker/Archiv 2010/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von TJ.MD in Abschnitt Nächstes Mal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Landmaschinenhersteller

[Quelltext bearbeiten]

Hallo part, ich bedanke mich für deine Meinung zu meinen Änderungsvorschlägen für die Liste der Landmaschinenhersteller. Offenbar wird diese Seite von einem sehr fleißigen, vielseitigen und wenig einsichtigen Wikipedianer dominiert, der von sich auf seiner Benutzerseite noch behauptet „Der Benutzer hat immer recht“. Als Neuling habe ich noch kein Rezept gefunden, wie man mit eindeutigen Verbesserungen solche Barrieren überwinden kann. Vielleicht kannst du mir da einen Tipp geben und/oder dabei helfen. Im Gegensatz zu den Listen deines Fachgebietes, die in der Regel vollständig sein sollten, ist das bei der Liste der Landmaschinenhersteller nicht möglich. Man müsste sonst jeden Dorfschmied seit 1830 aufführen. Es ist also eine für diese Enzyklopädie sinnvolle Abgrenzung zu finden, die ich versuchsweise auch definiert habe. Man kann sich auch nicht auf Deutschland beschränken, weil in dieser Branche bereits Ende des 19. Jh. mit der Globalisierung begonnen wurde. In diesem Sinne wäre ich dir als einem Listenfachmann für Hilfe und Unterstützung sehr dankbar. --Agrohist 18:46, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Agrohist! Zunächst möchte ich vielleicht mal voranstellen, dass ich kein Fachmann im Bereich für Erntemaschinen bzw. auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft bin. Ich hatte damals deine Diskussion mit Benutzer:Blonder1984 über den o.g. Artikel über eine VM mitbekommen. Da ich fand, dass deine Änderungen - wie bereits auf der Diskussionsseite angesprochen - in die richtige Richtung gehen, wollte ich etwas vermittelnd beitragen.
Um der Problematik, wer gehört in die Liste und wer nicht, Herr zu werden, sollten nach meiner Meinung zunächst so eine Art Relevanzkriterien für die Eintragung in die Liste erstellt werden. Derartige Listen haben stets das Problem, dass sie aufgrund ihres Lemma-Titels, nicht genau abgrenzbar sind, und irgendwie jeder etwas anderes darunter versteht. Ich schlage daher mal der Diskussionsseite vor, dass man sich vor weiteren größeren Änderungen zunächst erstmal darüber einigt, welche Hersteller in die Liste eingetragen werden sollen. Bei Diskussionen zum Wintersport sprechen wir uns bei solchen Diskussionen immer im Portal:Wintersport ab. Ich würde daher vorschlagen, dass die Diskussion auch auf dem Portal:Land- und Forstwirtschaft stattfindet. Da können sich dann auch mal die anderen Mitarbeiter des Portals dazu äussern, die sicherlich mehr von diesem Bereich verstehen als ich.
Deinen Weg (oder besser vielleicht euren Weg) dieses Problem zunächst über die Diskussionsseite zu klären, finde ich übrigens sehr gut und hoffe, dass du dich von diesem holprigen Start nicht von der weiteren Mitarbeit in der WP abbringen lässt. --part 16:39, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nochmals zur Liste

[Quelltext bearbeiten]

Hallo part, vielen Dank für die Hinweise und aufmunternden Bemerkungen, die man bei solcherart Agieren sehr nötig hat. Die Einstiegsbemerkungen bei meinem Versionsvorschlag vom 28.07.10 zielten bereits in die Richtung Relevanzkriterien. Eine Konkretisierung auf dieser Basis ist auf jeden Fall denkbar. Leider wurde dieser Ansatz von Benutzer:Blonder1984 so wie die gesamte Liste praktisch nach wenigen Minuten wieder zurückgesetzt. Wer schaut sich dann schon die Versionsgeschichte an. Ich habe Benutzer:Blonder1984 inzwischen auch per e-mail einige Vorschläge gemacht. Diese Aktion kann ich unter „Wein vor die………“ verbuchen. Parallel hantiert er mit großem Eifer in seinem Stil weiter an der Liste. Was müsste ich denn unternehmen, um diese Diskussion auf dem Portal:Land- und Forstwirtschaft oder an einer anderen neutralen Stelle in Gang zu bringen? Auf dem Portal treffe ich doch auf die gleichen Leute. -- Agrohist 10:13, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Agrohist! Eine Diskussion um die Relevanz der einzelnen Landmaschinenhersteller habe ich ja bereits auf der Diskussionsseite des Artikels bekommen. Vielleicht beteiligst du dich erst einmal dort und machst einen eigenen Vorschlag, wie diese aussehen könnten. Wie gesagt, habe ich nicht viel mit diesem Fachgebiet zu tun, sodass ich an der Stelle nur einen Anfangspunkt setzen konnte - eigene Vorschläge, dazu welche Hersteller relanvant sind und welche nicht, mache ich daher nicht. Und - so blöd es nunmal auch klingen mag - man muss es auch hinnehmen können, wenn du dann bei deinen RK-Vorschlägen von den anderen Mitarbeitern überstimmt wirst. Nur fixiere dich nur nicht dabei auf einen Mitarbeiter. Also wende dich bitte zuerst an die Diskussionsseite, mach dort eventuell einen eigenen Vorschlag und wende dich vielleicht an das Portal, wenn es zu keiner Lösung kommt. Entschuldige bitte, dass ich zu den inhaltlichen Fragen aus den o.g. Gründen nichts weiter hinzusteuern kann. mfg --part 14:13, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nächstes Mal

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Meinungsbilder/Zulässiger_Zeitlicher_Abstand_von_Meinungsbildern_im_Zusammenhang_mit_genealogischen_Zeichen_in_Personenartikeln#Hintergrund TJ. Fernſprecher 08:47, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten