Benutzer Diskussion:Pingsjong/Archiv/2016/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Pingsjong in Abschnitt Kürten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

tonnlägig

so habe ich das aber einst gelernt. Und im weiteren Verlauf des Absatzes wird das ja auch so abgeleitet. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:23, 1. Nov. 2016 (CET)

@Majo statt Senf: lass es sein, ich habe Antrag gestellt, den Artikel zu schützen und die Kumpels aus Portal Diskussion:Bergbau unter [1] informiert. --der Pingsjong Glückauf! 12:29, 1. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Das gehört auf die Disku Tonnlege der Pingsjong Glückauf! 16:09, 1. Nov. 2016 (CET)

Bergische Landeszeitung

Hallo Pingsjong,

das Lemma Bergische Landeszeitung ist m. E. ein gutes Beispiel dafür, dass ein eigenes Lemma kontraproduktiv ist für den Begriff selber. Der ist viel zu klein und veraltet damit. Seite 1952 ist die Bergische Landeszeitung keine eigene Zeitung mehr, sondern nur noch Lokalausgabe der Kölnischen Rundschau. Alle Änderungen danach machen in diesem Artikel keinen Sinn und die Wahrscheinlichkeit, dass sie hier nachgezogen werden, ist denkbar gering. Somit enthält der Artikel aller Wahrscheinlichkeit zunehmend falsche Aussagen. Es gibt bspw. keine Lokalredaktionen in Wipperfürth und sonstwo mehr. Sollte m. E. in die Kölnische Rundschau aufgenommen werden.

Was meinst Du? Bin da zu grün für ... ;) --Smart0433 (Diskussion) 11:01, 15. Nov. 2016 (CET)

Hallo @Smart0433:, ja, da hat sich einiges geändert. Aber die Bergische Landeszeitung als solche gibt es nach wie vor. Ich habe sie heute morgen noch ausführlich gelesen. Im Augenblick habe ich andere Sorgen. Aber ich werde mich in Kürze um den Artikel kümmern und auf den aktuellen Stand bringen. Gruß --der Pingsjong Glückauf! 11:13, 15. Nov. 2016 (CET)

Ja, wie geschrieben gibt es die BLZ als Lokalausgabe der Kölnischen Rundschau. Lokalteil kommt von der Redaktionsgemeinschaft, Mantel aus Bonn. Ist leider nichts Eigenständiges mehr .. Natürlich ist auch die Historie (Blatt aus dem Heitder-Verlag) m. E. relevant. Gut wäre m. E. ein eigener Eintrag, der dann - quasi abschließend ab 1952 - auf die Kölnische Rundschau verweist. --Smart0433 (Diskussion) 12:02, 15. Nov. 2016 (CET)

Diesen Absatz habe ich heute auf die Diskussion:Bergische Landeszeitung übertragen. --der Pingsjong Glückauf! 16:39, 19. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 16:39, 19. Nov. 2016 (CET)

Kürten

Hallo Pingsjong, wenn die wenigen Jahre von Mary Bauermeister Dir zu kurz sind für eine Erwähnung, müssten dann nicht auch einige andere Einträge von der Liste verschwinden? Beispielsweise Gaby & Bernd Schuster.

--Smart0433 (Diskussion) 14:08, 14. Nov. 2016 (CET)

Richtig, das sehe ich auch so und werde diese Einträge deshalb dort entfernen. Besten Gruß --der Pingsjong Glückauf! 16:12, 14. Nov. 2016 (CET)
P.S. und mit Tim Wiese noch einen weiteren Eintrag entfernt. --der Pingsjong Glückauf! 16:24, 14. Nov. 2016 (CET)

Beim Tim Wiese ist das m. E. etwas anderes. Der ist in Dürscheid geboren, hat dort bis zu seinem Umzug nach Bremen gewohnt und ist auch heute noch oft da. Die Eltern (Vater bis zu seinem Tod) wohnen da noch. --Smart0433 (Diskussion) 18:36, 14. Nov. 2016 (CET)

@Smart0433: danke, hab es wieder hergestellt. Lieben Gruß --der Pingsjong Glückauf! 19:07, 14. Nov. 2016 (CET)

Sehr gut, auch vielen Dank! So soll es sein bei Wikipedia .. :) --Smart0433 (Diskussion) 22:47, 14. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 15:39, 24. Dez. 2016 (CET)