Benutzer Diskussion:Quadratmeter/Schüler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nix gegen einen Ausbau der Kinderseite (das wäre sehr schön, wenn sich jemand der Sache annehmen mag), aber solche Bapperl gehören für mich auf keinen Fall in Artikel. --Elian Φ 17:19, 28. Jun 2005 (CEST)

hmm, Artikel zu markieren die für "Kinder" zu lesen bzw. lesbar sind halte ich auch nicht für gut. Es kommt mehr darauf an, dass die Kinder die grundlegenden Funktionen (Kategorien, Versionsgeschichte, wie schreibe oder ergänze ich einen Artikel z.B zu meiner Heimatstadt -dorf, Hilfeseiten {für Kinder, so wie die Auskunftsseite?}, ....) verwenden können.--Ot 19:13, 28. Jun 2005 (CEST)
Die Idee find ich gut! Wie stellst du dir das vor? So eine Art Tutorial speziell auf Kinder ausgerichtet und verständlicher formuliert (vielleicht bebildert), das von der Kinderseite gut sichtbar verlinkt ist, könnt ich mir gut vorstellen. Was auch immer das Ergebnis ist, ich helfe gern bei der Umsetzung (soweit ich es kann). Gruß, -- Sechmet 09:18, 29. Jun 2005 (CEST)
joop, so ne art hilfeseite für "Kinder" - wie genau weis ich noch nicht - Ideen?.--Ot 17:44, 29. Jun 2005 (CEST)

interessante artikel

[Quelltext bearbeiten]

Das Umbenennen in Schülerseite Finde ich gut. Aber wie war das mit den Computerspielen und so gedacht? Ein Artikel zu Yu-Gi-Oh existiert ja bereits. Außerdem nehme ich an, das die Meißten sich damit sowiso sehr gut auskennen, zumindest die, die es interressiert. Ein entsprechender Austausch bzw. eine Diskussion gehört eher in ein Forum, schließlich sind die Diskussionsseiten der Wikipedia (wenn ich das richtig verstanden habe) nur zur Inhaltlichen und nicht zur Thematischen Diskusion gedacht. Oder war das so wie der Artikel des Tages gemeint, nur dass der nach Schülerinterressen ausgewählt wird? --Nicod (Diskussion) 04:33, 26. Jul 2005 (CEST)