Benutzer Diskussion:Reinhard Wenig/Rechte Esotechnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BEGRIFFSBILDUNG Es handelt sich um einen naheliegenden,neueren Begriff

Der Begriff wurde in Wien (GAM Gesellschaft für alternative Medizin) seit längerem-aber seit 3/2009 nachweislich HIER verwendet

Aufklärung (Interview über fragwürdige Produkte, Skeptiker 3/2009)

http://www.gwup.org/infos/nachrichten/921-interview-fragwuerdige-produkte-und-verfahren


"Einige der Erfinder oder Bewerber pseudowissenschaftlicher Umwelttechniken sind Naturwissenschaftler oder Ingenieure. Haben Sie eine Erklärung dafür, warum manche Menschen von der Wissenschaft zum Obskurantismus überwechseln?

In Deutschland gibt es 650 000 Ingenieure. In die „Esotechnik“ sind bundesweit vielleicht 65 Ingenieure involviert. Es spricht wohl für die hervorragende Qualität unserer Ausbildung, dass nur einer von 10 000 Ingenieuren offenbar gar nichts von dem begriffen hat, was er im Studium gelernt haben sollte. Leider sind sogar Ingenieure nicht völlig immun gegen autosuggestive Wahnvorstellungen. Im Gespräch mit Ingenieuren, die über die Esotechnikschiene gleiten, habe ich übrigens nur ganz selten den Eindruck dass diese in betrügerischer Absicht unbrauchbare Geräte verkaufen. Vielmehr sind sie selbst ganz und gar von der Wunderwirksamkeit ihrer Produkte überzeugt. Eigentlich sind sie damit mehr bedauernswerte Opfer als gewissenlose Täter."

(Beitragsänderung: Hans-Heinrich Krieger, Wien)