Benutzer Diskussion:Richard Mayer /Vemania

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Bene16
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Skizze Kastell Vemania

Servus Richard - ich hätte die Literatur von Kollegen h-m im .jpg Datei? Grüßle--Bene16 08:45, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn du ins Navi Bettmauer - oder Am Römerkastell ! (falls du in den nächsten Tagen dort rumgurkst - dann Foto schießen) angibst kommst du an den Punkt. Erhöhter Hügel mit Blick über das Allgäuer Voralpenland - von dir nur ca. 15 km westlich. Gruß ins Oberallgäu.--Bene16 08:47, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hau mir die Sach mol angschaut. Der Platz hat nichts bedrohliches oder besonders mächtiges - also wir Römer hier - und ihr Germanensklaven aussen vor. Es ist schon geschickt gewählt. Mit 100 Infanteristen leicht zu verteidigen. Dominierend ist die Untere Argen - wenn es da mal einen Schüttler (Starkregen) tut, dann solltest du eigentlich oben im Bettmauer-Kastell hocken, den der Gebirgsfluß schwillt relativ schnell an. Gruß--Bene16 15:24, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Also was da so idyllisch hinter dem Ortsschild als spornartiger Moränehügel beschrieben wird, darauf stand das Kastell. Gruß--Bene16 15:36, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich sah der erst kürzlich einen Film über die Siedlung Colonia also das alte Köln und da machte es auch so den Eindruck - die Militärsiedlung mit Prätorium und Kasernen so ein gesüdetes Heiligtum der Römer wo ein Priester Dienst tat und drum rum die verwunderten Kelten und Germanen was auch immer da kreuchte und fleuchte die diese Ordnung, Straßen nicht zu vergessen Schrift (Latein) als ihnen überlegen ansahen und im wirtschaftlichen Austausch mit den Römern standen. Die Barbaren wollten irgendwie in das römische Reich rein. Es war auch so eine Art Weltsozialamt. Gruß--Bene16 15:42, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn man jetzt eine Linie zieht zwischen Kellmünz - Caelius Mons und Vemania - Isny dann landest du mittig in der Gegend von Memmingen und dort müsste vom ganzen Marschverhalten der römischen Armee und der Distanz zwingend ein weiteres Kastell liegen! Eventuell könnte man es mit einem kleinen Sportflugzeug aus der Luft entdecken. Grüßle--Bene16 15:49, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Der Fluß liegt östlich der Bettmauer und B:Memmingen hat mal eine Theorie vorgestellt, dass alle Alpenflüsse die von Nord nach Süd fließen sich innerhalb von Jahren zentimeterweise nach Osten bewegen (z.B. Iller). So könnte die Aussage stimmen, dass das Kastell früher näher am fluß lag. Wobei es immer noch so 200m von der U.-Argen entfernt ist. Gruß--Bene16 18:33, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten