Benutzer Diskussion:Roher Schinken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Roher Schinken in Abschnitt Disku
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte ich glatt denken, dass dieser Kommentar von Dir ernstgemeint sein könnte. Und da er (hoffentlich!) als Scherz gemeint ist, zieht er die Unterschriftenaktion vielleicht ins Lächerliche. Gruß, Jonathan Groß 08:52, 11. Aug 2006 (CEST)

Noch ein Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

Das hier bei den exzellenten Aufnahmen ist eine Frechheit und eigentlich ein Sperrgrund. Jonathan Groß 12:40, 31. Aug 2006 (CEST)

Nein, das ist keine Frechheit. Dass der Sprecher Dialekt spricht ist eine in der Diskussion bestätigte Tatsache, die auch du wohl nicht bestreiten wirst und von der sich jeder selbst überzeugen kann. Die Bezeichnung "unschön" ist meine Wertung, von der Art und Weise her, insbesondere vom Stil her, hält sie sich durchaus im angemessenen Rahmen für eine Diskussion. Deine Betitelung meiner Äußerung als "Frechheit" hingegen scheint mir diesen angemessenen Rahmen zu verlassen. Die Behauptung, dass es sich "eigentlich" sogar um einen Sperrgrund handle, bewegt sich bereits in Richtung Adminmißbrauch. Ich gehe davon aus, dass du dich zukünftig etwas zügeln wirst.--Roher Schinken 17:01, 31. Aug 2006 (CEST)

Subtile Diskussion

[Quelltext bearbeiten]

Bevor ich es bei mir ganz lösche und ihr noch Klärungsbedarf jedweder Art habt, habe ich die mir unverständliche Diskussion auf dieses Diskussionseite kopiert. -- Lecartia Δ 13:38, 2. Sep 2006 (CEST)

Stimmen im Hintergrund sind typisch für die BSC. Jonathan Groß 16:41, 31. Aug 2006 (CEST)

Ich finde es nett vom Benutzer Jonathan G., dass er sich so für Sprachdatei der wohl gutaussehenden Lecartia - soweit ich das auf diesem Bild erkennen kann - einsetzt. Mit der wie selbstverständliche wirkenden Verwendung der Abkürzung "BSC" beweist Jonathan darüber hinaus Fachkompetenz, die souverän wirkt und einen kompetenten Eindruck hinterlässt. Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht nur ich, sondern auch Lecartia von Jonathan beeindruckt sein wird. Auf meiner Diskussionsseite hatte ich erstmal nicht den besten Eindruck von Jonathan, aber hier zeigt sich, dass so ein erster (schlechter) Eindruck eben täuschen kann. Nix für ungut! --Roher Schinken 17:07, 31. Aug 2006 (CEST)

Ich bitte euch alle von Wikipedia-fremden Inhalten und subtilen Zwischentönen auf meiner Diskussionsseite abzusehen. Ein Lob ist natürlich immer gern willkommen, Diskussionen aber bitte immer zum Thema. Danke. -- Lecartia Δ 17:22, 31. Aug 2006 (CEST)

Jonathan Groß grüßt Lecartia und geht jetzt in der 3. Person Singular Schinken essen. Jonathan Groß 09:02, 1. Sep 2006 (CEST)
Oh, das ist nicht frei von Tiefsinnigkeit. Möchte Jonathan damit andeuten, dass ihm die 1. Person Plural lieber wäre, mit dem Schinken auf dem Teller freilich denn mit dem Schinken auf dem schon vergebenen Nachbarstuhl?--Roher Schinken 08:12, 2. Sep 2006 (CEST)
Nachtrag: Ich muss mich bei Lecartia entschuldigen. Zu spät habe ich ihre Bitte, "hier von Wikipedia-fremden Inhalten und subtilen Zwischentönen auf meiner Diskussionsseite abzusehen." Diese Bitte ist verständlich, hätte ich es rechtzeitig gesehen und nicht nur auf den allerletzten Beitrag geschielt, so hätte ich auf den Wikipedia-fremden Beitrag von Jonathan nicht mehr geantwortet.--Roher Schinken 08:55, 2. Sep 2006 (CEST)
Ich habe das Gefühl, ich werde von Schinken verfolgt. Wie gut, dass ich kein Vegetarier bin... Allerdings stellt sich mir die Frage, was aus Benutzer:Kochschinken wurde. --StYxXx 16:58, 2. Sep 2006 (CEST)
Der hat sich nicht allzulange Zeit nach mir angemeldet. Ein Plagiator. Aber viel schlechter: Der Link auf meine Benutzerseite ist rot wie roher Schinken, comprendre? Roher Schinken 20:28, 13. Sep 2006 (CEST)

Disku

[Quelltext bearbeiten]

Okay, damit kann ich leben. Denis Barthel 11:05, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Das finde ich schön! Hoffentlich hält der Kompromiß, ich habe Herrn Dr. Meierhofer auch angeschrieben.--Roher Schinken 11:07, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten