Benutzer Diskussion:RuedigerBoecking

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von RuedigerBoecking
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo RuedigerBoecking,

willkommen bei der Wikipedia! Deine Benutzerseite kannst Du zwar gestalten, wie Du magst, allerdings sind Links auf eigene kommerzielle Webseiten nicht gestattet, siehe hier ganz oben. Bitte entferne die Links umgehend, Deine Benutzerseite in dieser Form wird sonst (leider ggf. auch sofort) gelöscht werden. Besten Gruß --Felistoria 18:01, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bitte, RuedigerBoecking: beachte die von mir oben angegebenen Wikipedia-Anforderungen. DSer Link muss raus. --Felistoria 19:01, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Also ich habe Deinen Verweis hier jetzt mehrfach studiert und keinen Satz gefunden der mir die Information über mein Hobby / meine Person verbietet. Im Gegensatz zu 99% aller Internet- Nutzer habe ich es nicht nötig mich hinter Pseudos zu verstecken. Wenn die Info allerdings nicht vollständig sein darf, dann eben gar nicht. Bist Du sicher dass kein Link drin sein darf? Dann lösche ich nämlich einfach die ganze Selbstdarstellung. Gruß --Rüdiger Böcking 19:11, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Steht da ganz deutlich: die Benutzerseite ist kein Provider für eigene Webseiten, bei kommerziellen Links wie Deinem ist an sich sofortige Löschung der Benutzerseite angesagt. Ich war lediglich höflich zu Dir als Neuanmeldung. Und nun entferne bitte den Link. --Felistoria 19:19, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Tja, da warst Du "lediglich" höflich. Alleine diese Bemerkung ist ja schon ein Grund hier besser nicht mitzumachen. Danke für Deine "Höflichkeit". Übrigens: was ein "Provider für eigene Webseiten" ist solltest Du besser noch mal nachlesen - vielleicht bei WIKIPEDIA?

Und: ja, es stimmt - auf allen meinen Webseiten finden sich Hinweise auf meine gewerbliche Tätigkeit. So ist das nun mal wenn man Hobby, Leben und Beruf(ung) so eng verzahnt. Ich gehöre bedauerlicherweise nicht zu den modernen Menschen, die dank Opa kostenlos arbeiten können.

Natürlich weiß ich dass gewisse andere Menschen solche Verbindungen subtiler andeuten und verschachteln. Auf solche Spielchen habe ich aber keinen Bock. Bei mir herrscht offene, ehrliche Klarheit. Deswegen nutze ich auch keine Pseudos.

Aber wenn soviel Offenheit hier nicht toleriert wird nehme ich die ganze Selbstdarstellung einfach raus. Wer mich erreichen will findet sicher einen anderen Weg.

Und im Übrigen werde ich mir wohl noch mal gründlich überlegen müssen, ob es richtig ist, hier wertvolle Arbeits- und Lebenszeit zu verschwenden, wo diese schöne deutsche Oberlehrer- und Besserwisser- Tradition offensichtlich genauso nett gepflegt wird, wie im ganzen deutschen Land...

Nochmal vielen Dank für Deine "Höflichkeit".

Gruß --Rüdiger Böcking 19:41, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten