Benutzer Diskussion:Steschke/Befehlssatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kein zufriedenstellendes Ergebnis bei REDIR daher doch hier. --84.178.101.223 20:43, 11. Dez 2005 (CET) ← User im Exil (Wikistress 4)

[Quelltext bearbeiten]

metadiskussionen hier, kommentare die sich auf bestimmte textstellen beziehen passen finde ich gut in den text selber - ist ja kein offizieller artikel, der für irgendwen einigermaßen "fertig" aussehen müsste. läßt sich in guter alter wikimanier refactoren, bis der text ok und ein kommentar überflüssig ist. -- 21:00, 11. Dez 2005 (CET)

Nur zu, ich habe nichts dagegen, bei dem Apollo 1-Artikel hatten wir die meisten Änderungen als Alternative vollständig im Kommentar überarbeitet, auch da hatte ich den Anstoß gegeben, insgesamt waren wir vier Leute. Hat aus meiner Sicht wunderbar geklappt. Ich frage Euch ja nicht um Schweigen zu bekommen. --84.178.120.142 22:50, 11. Dez 2005 (CET) ← User im Exil (Wikistress 4)

so, was machma denn mit den ganzen immediate befehlen? ist ja eigentlich nur eine komische "addressierungsart" -- 23:13, 11. Dez 2005 (CET)

merke: alle rechenoperationen arbeiten mit dem akku, richtig? -- 23:14, 11. Dez 2005 (CET)

  • Alle 8-Bit-Operationen ja, das bisschen 16-Bit ist etwas anders. --84.178.120.142 23:26, 11. Dez 2005 (CET) ← User im Exil (Wikistress 4)

interessant: der kann call und returns abhängig vom prozessorstatus - nicht so krass wie ARM wo das bei allen befehlen geht, aber immerhin nicht nur bedingte sprünge wie bei anderen architekturen. -- 23:15, 11. Dez 2005 (CET)

  • Ja, wenn man damit umgehen kann ist es ein prima Controller, deswegen auch im Marsauto. --84.178.120.142 23:27, 11. Dez 2005 (CET) ← User im Exil (Wikistress 4)
  • Man sieht, dass Du aus der 68000-Welt kommst siehe "komische". Ich habe die ganzen Erweiterungen gesehen, ganz schön viele Hausaufgaben, habe aber einiges zu tun in der nächsten Woche. Mal sehen, wie ich Zeit habe. Für heute ist Schluss, muss wirklich mal was anderes tun. --84.178.120.142 23:35, 11. Dez 2005 (CET) ← User im Exil (Wikistress 4)

Adressierung über H und L

[Quelltext bearbeiten]

Moin, bin gestern nicht mehr dazu gekommen, heute auch nur kurz, will noch programmieren. In einigen Tabellen werden die MOV-Befehle, arithmetischen und logischen Operationen (angewendet auf Speicherstellen) wie die Register-Befehle mit aufgeführt, in anderen mit eigenem OP-Code (z.B. ADI), deshalb auch Phantom. Ich bin eigentlich ein Anhänger der ersteren Variante, lasse mich aber gerne auch umstimmen. Sonst würde ich einfach so fortfahren, natürlich mit entsprechender Bemerkung. Aber ich werde wohl mal ein paar Tage etwas weniger machen. Meinung? --84.178.76.115 14:56, 14. Dez 2005 (CET) 14:52, 14. Dez 2005 (CET) ← User im Exil (Wikistress 4)