Benutzer Diskussion:Strapudgliersch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Schotterebene in Abschnitt Martin Kolbe (himself)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Problem mit Deiner Datei (19.12.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Strapudgliersch,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:M Kolbe 2015 Foto Uwe Granzow 03.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 19. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Das genannte Formular habe ich eben ausgefüllt und abgeschickt.

Martin Kolbe (himself)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Strapudgliersch, zwei Punkte zu deiner Ergänzung:

„PS: Dieser Teil meines Wikipedia-Eintrags wurde vom Künstler selbst aktualisiert. Ich bitte die Admins von Wikipedia, die Änderungen ohne Eingriffe freizugeben, also nichts zu verändern. Ich finde, ich habe das Recht, meine Meinung und Informationen unzensiert und unverstümmelt wiedergegeben zu sehen. Besten Dank und herzliche Grüße Martin Kolbe (himself)“

  • Mag sein, du bist es. Aber: Das kann jeder behaupten. Wie fändest du es, wenn ich das behaupten würde? Wenn es dir wichtig ist, siehe Wikipedia:Benutzerverifizierung.
  • Auch wenn du es bist: Nein, du hat nicht das Recht, Wikipedia für deine Meinungsäußerung zu missbrauchen. Das kannst du auf deiner Homepage, in Foren oder sonstwo tun. Wikipedia ist nicht deine Homepage.

Danke für dein Verständnis, Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 09:06, 28. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Herr/Frau Schotterebene, offensichtlich für diese Seite zuständig: Soll ich die Kopie meines Passes schicken, damit ich mich genügend ausweise? Mache ich gerne. Ich habe gute Gründe, wieso ich bestimmte Dinge nicht mehr im Zusammenhang mit meinem Namen sehen möchte im Internet. Eine Sache, für die ich ehrenamtlich 10 Jahre lang all meine Zeit und Kraft geopfert habe, hat sich in krasser Weise gegen mich gerichtet. Dass MUSS weg aus meinem offiziellen Lebenslauf, außerdem sind ein paar genannte Fakten nun nicht mehr wahr.

Grüße

Hallo Strapudgliersch, nein ich bin NICHT für diese Seite zuständig, ich habe mir nur ein paar Minuten Zeit genommen, dir ein paar Hinweise zu geben. Ich habe dir den Hinweis auf die Wikipedia:Benutzerverifizierung gegeben, mehr kann ich nicht tun (ich bin auch nicht dein Sachbearbeiter, wir sind hier alle ehrenamtlich).
Ansonsten habe ich nicht den Eindruck, dass du den zweiten Punkt gelesen (oder verstanden) hast: Wikipedia ist nicht deine Homepage. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, und was drin steht, bestimmst nicht du allein, auch nicht in "deinem" Artikel. Und Änderungen müssen belegt werden - auch von dir. Freundliche Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 08:08, 8. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Ich habe ergänzt (mit Beleg), dass "du" nicht mehr im Vorstand bist. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 08:32, 8. Dez. 2018 (CET)Beantworten