Benutzer Diskussion:Theghaz/Quellen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 80.133.56.201 in Abschnitt "Nebenartikel"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zwei weitere Kriterien...

[Quelltext bearbeiten]

Diesen Abschnitt habe ich vorerst wieder entfernt: Es gibt auch weniger gute (z.B. populärwissenschaftliche) Quellen, die in mehreren Auflagen erscheinen, und Autoren, die mehrere umstrittene Bücher schreiben. Die zahlreichen Werke des gerade in der LD stehenden Björn Ulbrich würde ich z.B. nicht unbedingt als Quelle anführen wollen.

Den Rest habe ich umformuliert, insbesondere das mit den zitierten Quellen. Denn es ist wohl unstrittig, dass Sekundärliteratur, die schlecht belegt ist, mit hoher Wahrscheinlichkeit unvollständig und/oder schlecht recherchiert ist. Umgekehrt gilt aber nicht unbedingt, dass jede Quelle, die reputable Autoren zitiert, auch gut ist. Dass eine häufig zitierte Quelle gut ist gehört natürlich unbedingt rein!

Übrigens ist es nicht nötig, auf der Arbeitsseite die Beiträge zu signieren – die Autoren werden in der Versionsgeschichte genannt, auch was neu ist kann man dort sehen. Die Versionsgeschichte muss (um GFDL-konform zu sein) auch erhalten bleiben, wenn der Text der Arbeitsseite dann mal unter WP:Q steht. --Theghaz Diskussion 01:48, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

"Nebenartikel"

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin der Meinung, dass hier nicht nur die theoretische Grundlage für wissenschaftliche Artikel genannt werden sollte, sondern auch die ganzen 'kleinen' Artikel zu Themen, für die es kaum Sekundärliteratur gibt. Wenn ich beispielsweise die ganzen Cineastenartikel sehe, so gibt es ein paar kunst-/kulturhistorisch relevante Filme, die über entsprechende Quellen verfügen - der große Rest ist aber auch aus Liebhaberei eingepflegt. Versucht mal zu Stargate Infinity oder einem der Pronosternchen eine so zu bezeichnende Sekundärliteratur zu finden - sollen diese Lemmata alle wegen Irrelevanz Rückschluss aus der Aussage, dass fehlende Sek-Lit. ein guter Maßstab für Irrelvanz des Lemmas ist) gelöscht werden? OK, bei den Pornosternchen würde ich das verschmerzen, bei diversen anderen Lemmata zu kulturellen Randartikeln wie Sturzbecher aber eher nicht... --80.133.56.201 16:00, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten