Benutzer Diskussion:Thenardier/tarchive

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


↑ Artikel Palmsonntag

Hallo Thenardier, vielleicht könntest Du Dich darum kümmern, dass das Bild von einem im Text beschriebenen Gegenstand nicht wiederholt herausgenommen wird. Siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Palmsonntag&type=revision&diff=134311246&oldid=134292498 oder (es geht um das Bild mit den "Krüseln https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Palmsonntag&type=revision&diff=133904292&oldid=133904202 Das wäre nett, Danke im Voraus und viele Grüße --Fliegenfuss (Diskussion) 08:59, 8. Nov. 2015 (CET)

   Hallo Fliegenfuss,
   natürlich danke ich dir für dein Vertrauen, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso du mich in die Angelegenheit einbeziehst. Ich habe mit dem Artikel Palmsonntag bisher nichts zu tun gehabt. Bist du sicher, dass du mich meinst? Vielleicht solltest du die Sache mit Turris regeln, laut Diff war sie es, die die Änderung vorgenommen hat.
   Gruß, --Thenardier (Diskussion) 16:34, 8. Nov. 2015 (CET)

Ähem, mit bestimmten Benutzer(innen) kann man sich gar nicht einigen, ich dachte, weil Du Turris (endlich einer) angemahnt hast, könntest Du hier dafür sorgen, dass dieses Bild, welches im Artikel durchaus sinn voll ist, nicht "rausgekantet" wird. Denk noch einmal drüber nach, ob Du das Bild selbst gegen den Widerstand von Turris wieder einfügen magst, es geht auch um sowas wie Gerechtrigkeit Grüße --Fliegenfuss (Diskussion) 16:53, 8. Nov. 2015 (CET) PS.: Es war nicht sehr taktisch, Turris zu verlinken, WIMRE wirkt das wie anpingen.

   Ich habe selbst die Beobachtung gemacht, dass Turris nicht unbedingt von Wissenschaftlichkeit getrieben ist, und ich sehe durchaus eine gelegentliche Auseinandersetzung mit ihr über ihren Stil auf mich zukommen. Aber zum einen habe ich bis auf einen oder zwei Artikel keine Berührungspunkte mit ihr, zum anderen sind diese Artikel imho eher unerheblich. Vorläufig möchte ich mich deshalb um des Friedens willen nicht vordrängeln. Wie wär's, wenn du das Bild wieder reinsetzt, Turris auf ihrer Disk in ähnlicher Weise zurechtweist und im Zweifelsfall eine VM machst? --Thenardier (Diskussion) 04:17, 9. Nov. 2015 (CET)
       Na, das macht doch Freude zum Wochenbeginn und überhaupt! Wieso du, Thenardier, mir vorwerfen magst, „nicht unbedingt von Wissenschaftlichkeit getrieben" zu sein, weiß ich nicht, muß ich womöglich auch nicht wissen. Wieso der wegen seiner Arbeitsweise gesperrte Benutzer:Netzhering hier wieder einmal – zum gefühlt hundersten Mal – über mich herziehen mag, ist hingegen glasklar. Einen anderen Benutzer allerdings für die Durchsetzung höchstpersönlicher Interessen und Motive derart instrumentalisieren und selbiges dann „Gerechtigkeit“ nennen zu wollen, hat noch einmal eine ganz neue Qualität. Gerechtigkeit wäre vielleicht, mehrfache Sperrumgeher jeweils konsequent sperren zu lassen, nur so als Anmerkung zum Thema „Zurechtweisung“. Auch Benutzer:Palmstock spielte ja in dieser Liga. Es zeugt schon von Chuzpe, vor diesem Hintergrund hier noch derart aufzutreten.--Turris Davidica (Diskussion) 10:14, 9. Nov. 2015 (CET)

Hi, wie Du aus obigem Posting erkennen kannst, ist Hopfen und Malz verloren. No chance für das Bild. Da bleibt nur der Rückzug. Ach ja, Netzhering hat übrigens die Möglichkeit seit Monaten, sich entsperrren zu lassen, hat aber vor diesem Hintergrund gar kein Interesse daran. Es zeugt schon von Chuzpe, das Drängen darauf, dass ein sinnvolles Bild im Artikel bleiben darf, vor diesem Hintergrund (längst abgelaufene, allerdings nicht ohne Admin zu beendende, befristete Sperre) zu einer "Sperrumgehung" aufzuplustern. VG --Fliegenfuss (Diskussion) 17:08, 9. Nov. 2015 (CET) P.S.: Als konsequente Stänkerei sehe ich eher das konsequente entfernen des Bildes mit den Krüseln, die im Artikel ja beschrieben werden. Warum also kein Bild dazu? Aus Stänkerei!

           Bitte nicht wieder die Arie vom Rückzug singen! Ein Link, der oben sorgsam unterschlagen wurde, ist [1]. Daraus ergibt sich unter anderem, daß von Netzhering in ein- und derselben Sache mit mehreren Accounts versucht wurde, eine Mehrzahl von Bearbeitern vorzuspiegeln, die das Bild scheinbar im Artikel sehen möchte, während es tatsächlich eine Mehrzahl von Mitarbeitern am Artikel Palmsonntag gab, die das doch deutlich anders sahen, etwa [2]. „Die Qualität ist weniger wichtig“ und „lieber ein schlechtes als gar kein Bild“ sind eben nicht jedermanns Devise. Das ganze wäre übrigens ein Thema auf der DS von Palmsonntag gewesen, dort wartet man seit Jahren gespannt auf eine schlüssige Begründung dafür, wieso ein Bild der heimischen Steckdosenleiste und einer häßlichen Vase den beileibe nicht unterbebilderten Artikel verbessern sollen [3]? Warum also einen völlig unbeteiligten Benutzer involvieren und vorschieben?
           Bearbeiter, die das ähnlich sahen, durften sich im Verlauf − wie zuvor schon andere Benutzer − übrigens wahlweise mit der Bezeichnung diverser Körperöffnungen oder auch von Tieren belegen lassen. Daß die gloriose WP-Karriere etwa des Benutzers Palmstock so früh endete, ist dabei WiMRE nicht noch nicht einmal auf mein Betreiben zurückzuführen. Man verzeihe das WiMRE, bei gleich mehreren unbeschränkt gesperrten Accounts verliert man schon einmal die Übersicht. Aber auch das trägt rekursive Züge, bei Netzhering sind es immer die anderen, nie er selbst. Man kann (mit etwas Chuzpe) sowas als „Drängen darauf, darauf, daß ein sinnvolles Bild im Artikel bleiben darf“ euphemisieren wollen, vielleicht sollte man es aber, wie auch die beständigen Pöbeleien dieses Benutzers, einfach ein sperrwürdiges Verhalten nennen. Es ist auch nicht mindesten erkennbar, inwieweit dieser Benutzer in Zukunft davon absehen möchte. In diesem Sinne, ein schönes Leben noch. --Turris Davidica (Diskussion) 18:51, 9. Nov. 2015 (CET)
       "eine Mehrzahl von Bearbeitern vorzuspiegeln" natürlich - ganz frische Accounts spiegeln auch eine Mehrzahl von Bearbeitern vor. Dazu müssten diese schon einige Zeit angemeldet sein.. ts ts hanebüchne Verdrehung deinerseits. Bezüglich "wieso ein Bild der heimischen Steckdosenleiste und einer häßlichen Vase" - stell Dich nicht dümmer als Du bist, weder Steckdosenleiste noch Vase sind relevant, nur der Palmstock, der Beifang ist eben dabei na und?? Wer Krüseln sehen will, der bekommt sie zu sehen und gut is. Mir wird das ganze zu dumm, wenn alle vor Turris kuschen - nun gut - ich meine, solche vergraulenden User müssten mal in ihre Schranken verwiesen werden aber das wird ja nix. Ich hab k. Chance, auf VM o ä (wie Du Thenardier vorschlugst) das Bild reinzudrücken, da brauchts schon mehr Fürsprecher. Und Rückzug: wieso Arie - besonders aktiv bin ich beileibe nicht, mein letzmaliges "Aufkreuzen" war lediglich der persönlichen Anfrage, einen Artikel St. Otger Stadtlohn zu verfassen geschuldet, dem aus aktuellem Anlass das "Bocholter Kreuz" folgte, ansonsten war Sendepause... Mir wirds allmählich noch mehr zu dumm, mach mit dem Bild was Du willst, Thenardier, oder lass es von mir aus auch sein, schönes Leben noch allerseits. --Fliegenfuss (Diskussion) 17:05, 10. Nov. 2015 (CET)
   Da wär noch was: Palmstöcke der Bauart wie der auf dem Bild sind sogar Der Welt am Sonntag für einen NRW-weiten Artikel aufgefallen (http://www.welt.de/print/wams/nrw/article126883079/Kunst-der-Kruellen.html), während die Krüseln der anderweitig (münster)landauf landab gefertigten Exemplare weniger grazil und zierlich sind und schlaff herabhängend ein wuseliges Knäuel bilden (siehe http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Metelen/1927241-Kniffelig-wird-s-bei-den-Kruesselkes-Heimatverein-pflegt-Tradition-des-Palmstockbastelns-und-gibt-Wissen-weiter). Falls ein Benutzer mit chemieaffinem Namen meint, der Artikel sei keine Bilderschau, wäre es doch besser, eines der beiden Ikonen ("russisch" neben "serbisch") mit gleichem Bildinhalt zu entfernen. Und falls das noch nicht reicht, entferne man doch das Bild mit der Frau, die einen Palmzweig hinter ein Wandkruzifix steckt, warum muss ein derart wenig abstrakter Vorgang durch ein Bild extra erläutert werden? (Die Wikipedia ist kein Kunstmuseum). Da kann sich der Leser doch eher die beschriebenen Krüseln mit Bild besser vorstellen, nicht wahr? Allerdings meine ich, es müsste kein Bild entfernt werden, wenn man noch eines hinzufügt, es ist ja auch kein Kurzartikel. Da Du aber anscheinend taktisch abgetaucht zu sein scheinst, sehe ich keine reelle Chance auf Schützenhilfe. Ich werde aber nicht den Kotau vor Madam machen nur um "hier schreiben zu dürfen" (wie sie es schon mehrfach bei diversen VMen formulierte). Ich verzieh mich lieber aus der Artikelarbeit und überlasse den Laden Leuten, die neogotische Altäre stumpf in das 18. Jahrhundert datieren (nein das war nicht TD sondern irgendjemand, der hier aber unbehelligt "schreiben darf")... und antürlich denen, denen sowas nicht auffällt... Eine Flut an sachlichen Argumenten zu sammeln ist erfahrungsgemäss zwecklos, eine Flut an längst abgeurteilten "Stilblüten" anscheinend nicht daher Winke winke und Good bye --Fliegenfuss (Diskussion) 12:36, 14. Nov. 2015 (CET) p:s:. was ich vergass zu erläutern: interessant ist, wie TD hier herumkonstruiert: der Vorwurf, ich hätte das Wiedereinfügen de Bildes "sorgsam unterschlagen" ist dümmlich, da TD ja das Bild zwei Mal entfernen konnte, muss es rein logisch nach dem ersten Entfernen wieder eingefügt worden sein und von wem? Nicht vom Nikolaus, was soll da bitte unterschlagen sein? Daher täte ich das Gefasel vom sorgsam unterschlagenen Edit wie einst Kienzle (oder wars Hauser) getrost schreddern, wenn es nicht nur virtuell sondern auf Papier gedruckt wär...
           Die Fütterung wurde zwar längst eingestellt, zum vorstehenden Radschlagen aber noch: wenn ein Benutzer mit einem seiner Accounts ein Bild er- und in den Artikel einstellt und später wegen Artikelvandalismus und unflätiger Bemerkungen gesperrt wird und daraufhin ein anderes Konto desselben Benutzers das Bild wieder einstellt und in der Folge wegen Verbreiten groben Unflats gesperrt wird und nun ein drittes Konto wieder desselben Benutzers sich hier verbreitet, dann ist doch eigentlich alles gesagt. Allmählich kommt man ohnehin zu der Ansicht, diese regelmäßigen Attacken auf abgelegenen Diskussionsseiten dienten nur dem Zweck, auszutesten, ob das Ziel dieses Nachsteigens nicht doch noch irgendwann die Contenance verliert. Oben wird ja schon wieder die Unwahrheit gesagt, das Wort „Kotau“ habe ich noch nie im Munde geführt – in der Tat gehört es gar nicht zu meinem Wortschatz –, sondern der Benutzer Netzhering selbst. Ich bin seit einiger Zeit bei der WP, sowas Gehässiges über Jahre hinweg hab ich noch überhaupt noch nicht erlebt. Daß Fliegenfuss hier bislang mit dem ölfdrölfzigsten Nachfolgeaccount arbeiten konnte, ohne weiter beachtet oder ebenfalls gesperrt zu werden, heißt nicht, daß ich gedenke, von diesem Benutzer alles hinzunehmen. Und damit ist nun wirklich alles gesagt. --Turris Davidica (Diskussion) 12:23, 17. Nov. 2015 (CET)
       Wie so ist, zieht ein Edit fast zwangsläufig ein neues nach sich, denn ich habe docj nirgendwo behauptet, Du hättest das Wort Kotau benutzt, also wozu daraus schon wieder einen Nonsense-Vorwurf konstruieren?? "Gehässig über Jahre" - das sagen auch andere über Dich [4] und als Thenardier Deine Beiträge als "wenig wissenschaftlich" bezeichnete, warst Du bereits halb eingeschnappt. Und das Gesöre über längst abgeurteilten Unflat etc pp ist doch auch nicht gerade wissenschaftlich, Du hättest besser etwas zum Welt-am-Sonntag-Artikel schreiben können, aber nun... da Thenardier sich ohnehin nicht weiter äußert, haste halt Deinen Willen und ich meine Ruh´. Und wieviele Nachfolgeaccounts ich nutze, ist irrelevant, ich hab bezüglich Account Netzhering kein Interesse mehr, ihn freischalten zu lassen, was ich bereits seit über einem Jahr dürfte... Abschließend würde ich mir wenigstens ein kurzes Statement von Thenardier wünschen, was er denn nun zum Bild im Artikel meint, nachdem ich ja eine gewisse überregionale Bedeutung dieser besonderen Palmstock-Art verlinkt habe.--Fliegenfuss (Diskussion) 17:03, 17. Nov. 2015 (CET) P.S.: "Was Du formuliert hast" - meint "schreiben dürfen" das bezogst Du auf VM auf irgendwelche Sperrumgehungsaccount anderer User. Das sind doch Deine Worte ("der darf hier eigentlich gar nicht mehr schreiben")
           Der unter multipler Identität agierende Benutzer hat mich sehr genau verstanden, auch sind „die anderen“ oft genug dieselben. Ab hier kommt nichts mehr.
           - - - - -<entlang der gestrichelten Linie abschneiden>
           --Turris Davidica (Diskussion) 18:46, 17. Nov. 2015 (CET)--
   Ah, sieh da: Du hast in immerhin mehreren Wochen nicht erkennen lassen, daß du außer dem Versuch, dein ebenso peinliches wie unangebrachtes „Zensur, Zensur“-Gehabe beim Lehrerinnenzölibat als „Zurechtweisung“ aufrüschen zu wollen, noch irgendetwas beitragen möchtest. Da brauchen Netzherings ausgewiesene Trollereien an sich auch nicht virtuell zementiert zu werden. Ich sehe an dem ganzen Absatz nichts erhaltenswertes, er ist in sich destruktiv und führt nirgendwohin. Aber seis drum. Weitere derartige Lästereien, ob nun deiner- oder netzheringseits landen künftig konsequent bei der Adminstration. Der Benutzer hat jedenfalls eines seiner Ziele erreicht: teile und herrsche.--Turris Davidica (Diskussion) 16:09, 6. Dez. 2015 (CET)