Benutzer Diskussion:Thot 1/Archiv/2010/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Alinea in Abschnitt Klee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschieben zu Dir?

Alinea meinte, meine BNR-Unterseite Benutzer:Emeritus/Atelier/Skripturale_Malerei wäre auch gut bei Dir aufgehoben, ich hätte nichts dagegen, wenn wir diese Arbeitsseite zu dir verschieben. Ähnlich wie der fehlende Artikel Malerbuch - wird wohl "echte" Arbeit. Demnächst kommt eine Zusammenstellung der Künstlerbuch-Sammler, zumindest für Deutschland und Fluxus. Ich brauch manchmal nur etwas länger.--Emeritus 12:57, 10. Okt. 2010 (CEST)

Ach – meinte sie das? Wie kommt sie darauf? :-o Eigentlich wohl schon gerne, stecke aber nicht so sonderlich tief in der Sache drin, heißt: Weiß im Moment zumindest noch recht wenig darüber zu schreiben. Die Seite ist doch gut bei Dir aufgehoben. So eine Seite bei mir hätte ja auch nur Sinn, wenn zumindest ein Drittel von mir käme, und ich weiß nicht – zumindest noch nich, ob ich vermag das zu leisten. Gerne aber bei Dir, wenn mir was in mein Köpfchen fällt. Du bei mir, ich bei Dir, ist doch mehr Gemeinsamkeit, als nur bei mir. :-) Liebe Grüße --Thot 1 14:25, 10. Okt. 2010 (CEST)
Wieso "sie"? Dazu habe ich nichts mitgeteilt ;-) Also, der Benutzer Alinea meinte blauäugig, zu einer Offizin könnte eine zweite kommen zwecks Einheitlichkeit ... Aber egal wo, Hauptsache es funzt. LG -- Alinea 15:13, 10. Okt. 2010 (CEST)
Grosses Grins, unsere Geschlechterrollen - absolut künstlerisch zu betrachten -es gibt Volkers, Peters, und ... echte Damen? Ab Montag schau ich mal, ob ich was Brauchbares zum Thema finde, solange wir unsere Seitenlinks austauschen, ist es egal, wer wo was anlegt.----15:35, 10. Okt. 2010 (CEST)Emeritus
Und dann machen wir bei Offizin 4 draus: Malerbuch, es sei denn, wir verwurschteln dan an anderer Stelle.--Emeritus 15:39, 10. Okt. 2010 (CEST)
@Alinea. Verzeih, das wußte ich natürlich nicht, dachte aber, daß alles was auf "a" endet eben weiblich sein muß, abgesehen von "Maria" hinter einem männlichen Vornamen natürlich. ;-) In WP bin ich übrigens ein "es", eine Art Kernel des Universums. ;-o --Thot 1 16:06, 10. Okt. 2010 (CEST)
Ist verziehen, ich bin auch ein "es", nämlich dieses hier auf lateinisch: ¶ ;-) -- Alinea 18:28, 10. Okt. 2010 (CEST)
Lateinisch - sprechen wir doch gerne - nur beim Küchenlatein hapert es.--Emeritus 22:51, 10. Okt. 2010 (CEST)

Klee

Gerade zufällig gefunden: Klee. Muss (soll) das ins Lemma Paul Klee? Oder nur als Weiterleitung oben auf die Seite, wie ist Deine Einschätzung? LG -- Alinea 16:07, 25. Okt. 2010 (CEST)

Also bitte kein Weiterleitungsbalken oben auf die Seite. Ich kenne weder Band noch Suzie Kerstgens. Wenn, dann wäre ja zunächst interessant zu wissen, was genau die Band an Klee interessiert. Nur Klee reicht mir da nicht – finde da bisher auch nichts drüber. Was ich bisher auf YouTube gehört habe imponiert mir nicht. :-o Grüße --Thot 1 17:33, 25. Okt. 2010 (CEST)
YouTube habe ich mir nicht angehört. Dann lassen wir es halt, wird auch keiner vermissen ;-) -- Alinea 18:01, 25. Okt. 2010 (CEST)