Benutzer Diskussion:V.L.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von V.L. in Abschnitt Meersburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meersburg

[Quelltext bearbeiten]

Hast Du Dich bei Deinen sporadischen (sieben Mal in über 2 Jahren) Visiten bei Wikipedia schon einmal intensiv mit den Vorgaben für Weblinks auf WP:WEB befaßt? Ich meine nein, da Du ansonsten nicht auf diesem Webcamlink bestehen würdest. Aber ich hänge mich da nicht mehr rein............--Blaufisch 17:06, 6. Jul. 2007 (CEST)


Habe ich! Die Diskussion ist ja uralt. Und bereits vor geraumer Zeit kam man hier zu dem Schluß, daß der Link nicht gegen WP-Regeln verstößt. Die Site nennt sich lediglich "Meersburg-Webcam", bietet aber neben den naturgemäß wechselnden Cam-Inhalten zahlreiche statische Informationen zu Meersburg (vor allem in Bilderform). Als nichtkommerzielle Page enthält sie keinerlei Werbung, wurde unter anderem wegen der ungewöhnlichen Kameraführung (Hochformatbild durch 2 vertikal kombinierte Kameras) mehrfach ausgezeichnet und stellt insgesamt unzweifelhaft eine Bereicherung für den Artikel dar. Das macht doch gerade den Unterschied zur gedruckten Enzyclopädie aus: Der interessierte Leser kann neben anderen Informationen zur Stadt hier direkt einen aktuellen Eindruck vom markantesten Punkt des Bodensee-Städtchens erhalten, dem historischen Marktplatz (Postkartenmotiv). Und umgekehrt: die Site bringt Interessierte auch zur Wikipedia - enthält sie doch einen Verweis auf den WP-Meersburg-Artikel. -- V.L.

könntest du mir bitte noch sagen, wo genau das Thema „Webcams in Ortsartikeln“ „ausdiskutiert“ wurde. Und warum dann WP:WEB/O nicht in deinem Sinn geändert wurde. -- Rufus46 23:27, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Meersburg ist ein kleiner Ort mit vielen Besuchern. Nicht wenige orientieren sich zuvor gern bei Wikipedia und finden es angenehm, dabei auch aktuelle visuelle Informationen zu erhalten. Diverse zustimmende Mails über den Link zeigen das. Wie bereits zuvor ausgeführt weist dieser auf eine komplette, detailreiche Meersburg-Homepage und nicht auf eine der üblichen solitären Webcams (etwa in der tristen Art der verbreiteten Hinterhof- oder Biergarten-Cams). Jeweils aktuell dargestellt wird dabei im Großformat das Wahrzeichen Meersburgs: Der historische Marktplatz mit Obertor und Bärenerker.
Diskutiert und als erwünscht befunden wurde das u.a. von Mitarbeitern an dem Wikipedia-Artikel.
Betrieben wird die Homepage von engagierten Meersburger Bürgern, die Zeit und Geld in dieses von niemandem gesponserte Projekt stecken. Einen Ermessensspielraum gibt es bei der Auslegung der Wikipediaregeln im Einzelfall ja durchaus - so sollte man sich doch bitte auch hier nicht so gnadenlos formalistisch zeigen. -- V.L. 12:37, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten