Benutzer Diskussion:WattSekunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Suhagja
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, was ist ein zweidimensionaler Eingabe-Editor?--Suhagja (Diskussion) 15:09, 28. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe es aus der ursprünglichen Formulierung übernommen. Den Begriff empfinde ich zwar auch als unglücklich gewählt, aber mir fällt momentan kein besserer ein. Gemeint sind Rechner die in grafikfähigen Displays beispielsweise Matrizen oder Formeln, wie auf dem Papier geschrieben, darstellen können. HP nennt das Equation Writer oder Matrix Editor. Bei Sharp wird es WriteView genannt. Bei Textverarbeitungssystemen auch WYSIWYG genannt. ;-) Um in dieser zweiten Display-Dimension die Eingabe bearbeiten zu können benötigen diese Rechner zusätzliche Cursortasten für die X und Y Bewegungen eines Eingabecursors.--WattSekunde 15:38, 28. Apr. 2013 (CEST)