Benutzer Diskussion:Wiwiwiki071

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Nis Randers in Abschnitt KLA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin, willkommen bei wikipedia :), gruß --Jan eissfeldt 02:46, 23. Nov. 2008 (CET)Beantworten

AS-AD-Modell

[Quelltext bearbeiten]

Hi, Deine letzten Bearbeitungen können so nicht stehen bleiben: Kommentare im (sichtbaren) Artikeltext sind nicht erlaubt und Überschriften werden generell nicht im Artikeltext fortgesetzt (Abschnitt: AS-AD-Modell als Weiterführung des IS-LM-Modells). Bitte ändere das oder ich muss das zurücksetzen. Unsichtbare Kommentare kannst Du mit <!-- Blafasel --> einfügen. Grüße --AT talk 20:06, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Aaargh! Leere Überschriften gehen leider auch gar nicht. Bitte, bitte solche Texte z.B. unter Benutzer:Wiwiwiki071/Werkstatt vorbereiten oder auf offline schreiben. Die Artikel müssen zu jedem Zeitpunkt lesbar und übersichtlich bleiben. Grüße --AT talk 20:21, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Oh - ich dachte, da es eh als Entwurf gespeichert wird, könnte ich es so machen. Könnte ich jetzt einzelne Überschriften in meiner "Werkstatt"-Seite erstellen und die dann einfach einfügen?--Wiwiwiki071 20:29, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ja, genauso meinte ich das. Das Problem mit den Entwürfen ist, dass noch nicht alle Benutzer damit so wahnsinnig vertraut sind und das versehentlich gesichtet werden könnte. Solltest Du Fragen haben, einfach auf meine Diskussionsseite oder der wiwiwiki-Seite. Grüße --AT talk 20:36, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Mist! Ist mir gerade erst aufgefallen, aber schau mal hier: Gesamtwirtschaftliches Angebot und Gesamtwirtschaftliche Nachfrage. Grüße --AT talk 19:14, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Da steht ja das alles, was ich mir jetzt in den letzten Tagen erarbeitet habe. Ohje!! Also kann ich das demnach nicht verwenden und muss demnach nur einen Link auf diese beiden Artikel setzen????? Wiwiwiki071 19:27, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Naja, Du kannst nicht alles im Artikel verwenden. Im Modell sollte kurz (!) erklärt sein was das jeweils ist und die Hauptartikel verlinkt sein. Ich weiß, dass Dir das vermutlich kein wirklicher Trost sein wird, aber man kann die beiden Artikel sicherlich auch noch verbessern. Ich vermute allerdings, dass Dir das nicht unbedingt etwas für Deinen Kurs bringt. Der Wikipedia und dem großen Ganzen würdest Du allerdings einen Dienst erweisen. Schließlich würden wir (das Portal:Wirtschaft) gerne den einen oder anderen fleißigen Autoren hier behalten wollen. ;-) Tut mir leid, dass mir das nicht früher aufgefallen ist. --AT talk 19:57, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Das ganze braucht dir nicht leid zu tun, da ich das ja auch mal hätte sehen können. Ich danke dir auf jeden Fall für den Hinweis. Ich werde mich dann die Tage nochmal ransetzen und das ganze verändern. Wiwiwiki071 21:50, 4. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wiwiwiki071,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 10:03, 8. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, leider hast du beim Upload der Bilder keine Lizenzvorlage angegeben. Die Bilder, die du erstellt hast, erreichen nach deutschem Urheberrecht keine Schöpfungshöhe, weshalb wir sie hier behalten können. Den Warnungsbaustein habe ich entfernt, die Bilder werden also nicht in 14 Tagen gelöscht. Allerdings wäre es schön, wenn du eventuell bei der Erstellung der Bilder entstandene Rechte freigeben könntest, sodass auch Projekte in anderen Sprachen die Möglichkeit haben, die Bilder zu verwenden. Das kannst du ganz einfach tun, indem du hier und hier einfach {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}} durch {{Bild-frei}} ersetzt. Vielen Dank und beste Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 18:18, 8. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Diagramme (wenn möglich als PNG)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und auch von mir "willkommen"! :-)

Wenn möglich, lade deine nächsten Diagramme bitte im verlustfreien PNG-Format (oder noch besser SVG) hoch. Siehe auch Wikipedia:Grafiktipps. Viele Grüße --Saibo (Δ) 20:35, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten

ad „erstes Anführungszeichen im gesamten Artikel geändert“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Du hast in AS-AD-Modell die führenden Anführungszeichen geändert. Gut! Aber das schließende (hintere) müsste, insbesondere dann, auch geändert werden. Das korrekte Zeichen sieht nämlich auch anders aus als das vorhher verwendete Ersatzzeichen: "abc" vs. „abc“. Am einfachsten geht dies indem du das angeführte Wort (hier abc markierst und dann unterhalb des Bearbeitungsfensters auf „“ klickst. Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:37, 18. Dez. 2008 (CET) P.S. Habe dies nun, zusammen mit ein paar weiteren Kleinigkeiten, erledigt. --Saibo (Δ) 00:45, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis und die Änderungen! Wiwiwiki071 12:45, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten

KLA

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Ein Hinweis: Es ist üblich und macht einen guten Eindruck (... und verbessert damit die Chancen), die dort vorgebrachten Punkte zu kommentieren und ggf. im Artikel entsprechend zu ändern. Viele Grüße + viel Erfolg, Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 08:20, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten