Benutzerin:Fiona B./Katharina Cibulka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Katharina Cibulka (geb. 1975 in Innsbruck) ist eine österreichische Künstlerin. Sie arbeitet mit Film, Installation, Performance und Fotografie.

2004-2010 Akademie der bildenden Künste Wien (Medienkunst, Performative Kunst) 2000-2001 Digital Film Producer, SAE Wien 2000-2001 Schule für künstlerische Fotografie, Wien 1999 New York Film Academy, New York 1998 Multi Media Desinger, SAE Wien 1994-1997 Studium Romanistik, Ethnologie, Geographie, Uni Innsbruck und Wien

https://www.kuenstlerschaft.at/member/cibulka-katharina/

Kunstprojekt „Solange“

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Installation von Katharina Cibulka am Innsbrucker Dom

„Warum und wie lange noch ist es wichtig, Feminist/in zu sein?“ Mit dieser Frage konfrontierte Katharina Cibulka Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts in ihrem persönlichen Umfeld und in der Öffentlichkeit. Die Antworten bilden das Ausgangsmaterial zu ihrem seit 2018 laufenden Projekts. Die Idee geht auf die britische Künstlerin Tracy Emin zurück, die auf die Frage nach ihrer Haltung zum Feminismus sagte: „Solange irgendwo auf der Welt eine Frau verbrannt wird, weil sie einen Mann angelächelt hat, solange einer Lehrerin die Hand abgehackt wird, weil sie jungen Mädchen das Schreiben und Lesen beigebracht hat, bin ich Feministin.“

https://www.fkw-journal.de/index.php/fkw/article/view/1512/1522

  • 2019: Teilnahme an der ersten Rabat-Biennale in Marokko mit einer Installation am Museum für moderne Kunst in Rabat

Interview Profil https://www.profil.at/kultur/kunstmarkt-in-maennerhand-man-muss-extrem-sein/400863086

Kurier https://kurier.at/chronik/wien/neue-feministische-baustellenverhuellung-am-wiener-graben/401013818

Standard https://www.derstandard.de/story/2000122141535/feministischer-slogan-katharina-cibulka-behaengt-kuenstlerhaus

Die Presse https://www.diepresse.com/5471778/feminstischer-spruch-ziert-bis-september-innsbrucker-dom

Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur https://www.fkw-journal.de/index.php/fkw/article/view/1512

Erste Biennale in Rabat, Marokko, 2019: Installation von Katharina Cibulka am Museum für moderne Kunst in Rabat

https://www.biennale.ma/portfolio-item/katharina-cibulka/

https://www.monopol-magazin.de/biennale-rabat


Hilde-Zach-Stipendium in der Sparte Kunst

http://www.katharina-cibulka.com/

Photograpy Now http://photography-now.com/artist/katharina-cibulka

Die "Solange"-Aktionen der Künstlerin Katharina Cibulka, Frau-TV, WDR Fernsehen, 15. Oktober 2020

Category:Solange - The Project