Benutzer:Helga Wiki/Rita Prigmore

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Porträt von Rita Prigmore, geb. Winterstein
Rita Prigmore, geb. Winterstein

Rita Prigmore (geb. 1943 in Würzburg) ist eine Überlebende des Völkermords (Porajmos) gegen Sinti und Roma im Nationalsozialismus. Als Baby wurde sie Opfer von Zwillingsversuchen des Würzburger Neurologen Werner Heyde, der unter Josef Mengeles Aufsicht medizinische Experimente an Kindern von Sinti und Roma durchführte.[1]

Familie, Kindheit und Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rita kam als Zwillingstochter von Theresia Winterstein zur Welt.

Kurt Kellner half, das „Zigeunerkind“ Rita Winterstein zu verstecken.

Engagement gegen Diskriminierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Würzburger Friedenspreis

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Externe Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. GRIPS Team: Rita Prigmore - Überlebende, Sintizza, Aktivistin. In: GRIPS Blog. 5. November 2021, abgerufen am 13. August 2022 (deutsch).