Benutzerin:Skrippek/Brunnen-Realschule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Brunnen-Realschule Stuttgart ist eine städtische Realschule in Stuttgart-Bad-Cannstatt.

Brunnen-Realschule Stuttgart
Schulform Realschule
Gründung 1875
Ort Stuttgart-Bad Cannstatt
Träger Stadt Stuttgart
Schüler etwa 430
Leitung Sascha Weigand-Käß
Website www.brunnen-realschule.de

Die "Cannstatter Mädchen-Mittelschule" wurde 1875 mit vier Klassen und 159 Schülerinnen, drei Lehrern und einer Lehrerin gegründet. Neben Lesen, Schreiben, Rechnen und Religion standen auch Französisch (später Englisch) und die Realien, wie die Naturwissenschaften, auf dem Stundenplan. Verpflichtend war für alle Schülerinnen auch der Handarbeitsunterricht. Ab 1877 befand sich die Schule in der Brunnenstraße in Cannstatt, die der Schule auch 1966 den Namen gab. Eine aufbauende Fortbildungsschule wurde 1895 eingerichtet, in der die Schülerinnen auf einen Beruf vorbereitet wurden. Die Schule hatte 1890 358 Schülerinnen. Nach dem Ersten Weltkrieg, in dem der Unterricht nicht regelmäßig stattfinden konnte, wurde die vierjährige Grundschule organisatorisch aus der Mittelschule ausgegliedert, die nun 5-stufig wurde. Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Brunnen-Realschule 1925 unter dem Rektor Georg Knehr. Nur Mädchen, die auch die Aufbauklassen absolvierten, konnten die Mittlere Reife ablegen. Erst ab 1941 wurde die Mittlere Reife als Abschluss der Normalfall.

Bei den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg wurden die Gebäude der Schule fast vollständig zerstört, daher wurde die Mädchen-Mittelschule mit der Jungen-Mittelschule, der heutigen Jahn-Realschule zusammengelegt. Diese Koedukation wurde aber 1953 wieder aufgekündigt, die Mädchen wurde auf die unterschiedlichsten Räumlichkeiten im Stadtgebiet aufgeteilt. Erst 1957 konnte die Mädchen-Mittelschule in ihren Neubau an der Ecke Wilhelmstraße/Schmidener Straße ziehen. Die Koedukation wurde 1974 wieder eingeführt.

Standort und Architektur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Außerschulische Angebote

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Das Jubiläum des fünfundzwanzigjährigen Bestehens der Mädchen-Mittelschule in Cannstatt. 1900.
  • Wilhelm Baumann: Geschichte der Mittelschule, 1950 und 1955. Manuskript (Archiv der Schule).
  • 100 Jahre Brunnen-Realschule. Stuttgart 1975.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]