Benutzerin Diskussion:Dawi.TT103

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ana al'ain in Abschnitt Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verlinken

[Quelltext bearbeiten]

Bei Deinen Verlinkungen bitte auf die Vorgaben von Wikipedia:Verlinken achten. Meist genügt, einen Begriff einmal zu verlinken.--BKSlink 15:57, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Waltraute Macke-Brüggemann

[Quelltext bearbeiten]

Könntest du bitte die Urheberschaft an dem Text aufklären? Bist du Britta Georgi oder hat diese eine vollständige Freigabe erteilt? --Eingangskontrolle 18:33, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Britta Georgi (b.georgi@rpmuseum.de) hat den Text freigegeben. Wie kann ich in Zukunft nachweisen, hinterlegen, dass die Quelle korrekt ist? Ich selber bin Dagmar, vom RPM beauftragt, Kulturhistorisch relevante Artikel in Wikipedia zu hinterlegen, die jeweils von den Wissenschaftlern des Hauses erstellt werden. Welchen Weg gehe ich da am Besten, um die Legitimation zu belegen? --Dawi.TT103 08:47, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Die Autorin müsste per E-Mail Kontakt mit dem Wikipedia-Support-Team aufnehmen. E-Mail Adressen hier auf die Diskussionsseite zu schreiben, ist keine so gute Idee, weil die Gefahr besteht, dass Spam-E-Mails an die Adresse verschickt werden.-- Katakana-Peter 10:39, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dawi.TT103,

du hast in den Museumsartikel Inhalte aus der Website des Museums hineinkopiert. Dies ist als Wikipedia:URV nicht zulässig und wurde daher entfernt. Informationen über die Neukonzeption des Museums in einer sachlichen werbefreien Diktion wären dagegen herzlich willkommen. Grüße --Ana al'ain 13:22, 23. Mai 2010 (CEST)Beantworten