Benutzerin Diskussion:Gedenksteine/Liste der Stolpersteine in Piemont

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Meister und Margarita in Abschnitt Neue Route (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fertigstellungsgrad

[Quelltext bearbeiten]
  • Anzahl der Steine: noch nicht verifiziert
  • Adressen: noch nicht verifiziert
  • Fotografien: noch nicht erledigt
  • Koordinaten: noch nicht erledigt
  • Verlegedaten: in Arbeit
  • Biographien: in Arbeit
  • Archiv: erledigt
  • Weiterleitungen: nach Fertigstellung der Liste

50.000ster stein (11. Januar 2015) (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

In #Turin (Italien) wurde heute der europaweit 50.000ste Stolperstein verlegt! Er erinnert an Eleonora Levi. --Gedenksteine (Diskussion) 21:25, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Wie die eine korrekte Zählung hinkriegen, ist mir etwas schleierhaft.--Meister und Margarita (Diskussion) 21:51, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
vielleicht per buchhaltung?--Gedenksteine (Diskussion) 21:55, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
:-)--Meister und Margarita (Diskussion) 23:23, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Archiv

[Quelltext bearbeiten]

Bitte einbauen. Danke --Meister und Margarita (Diskussion) 23:37, 19. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Reihenfolge der Fotografien

[Quelltext bearbeiten]
  • Torino
  1. Via Vicenza, 23
  2. Corso Principe Oddone, 21
  3. Piazza Amedeo Peyron, 13
  4. Corso Svizzera, 33
  5. Via Aurelio Saffi, 13
  6. Via Giacinto Collegno, 45
  7. Via Duchessa Jolanda, 21
  8. Via Pagno, 9
  9. Corso Giuseppe Arimondi 11 (=37 min)
  10. Via Legnano, 28
  11. Corso Giacomo Matteotti, 31
  12. Via Amedeo Avogadro, 19
  13. Corso Vinzaglio, 2
  14. Corso Palestro, 9
  15. Via Giuseppe Luigi Passalacqua, 6
  16. Via San Domenico, 0
  17. Corso San Maurizio, 8
  18. Via Po, 25
  19. Piazza Castello, 161 (=42 min)
  20. Piazza Carlo Emanuele II, 15
  21. Via San Francesco da Paola, 15
  22. Via Carlo Alberto, 22 entfernt? -> laut Torino vorhanden, sie schauen aber noch mal nach. vor ein paar tagen wäre er noch da gewesen.
  23. Via Antonio Gramsci, 10,
  24. Via Giuseppe Mazzini, 12
  25. Corso Cairoli, 32
  26. Corso Massimo d'Azeglio, 12
  27. Via Principe Tommaso, 18
  28. Via Saluzzo, 19
  29. Via Ormea, 40 (=30 min)
  30. Via Principe Tommaso, 42
  31. Via Federico Campana, 18,
  32. Via Federico Campana, 24
  33. Via Gaetano Filangieri, 4
  34. Via Vincenzo Gioberti, 69
  35. Via Fratelli Carle, 6
  36. Corso Dante Alighieri, 90
  37. Corso Massimo d'Azeglio, 23
  38. Corso Guglielmo Marconi, 38
  39. Via Cosseria, 1 (=36 min)
  40. Corso Casale, 10
  41. Via Antonio Fontanesi, 38
  42. Corso Regio Parco, 35
  43. Via Gaspare Spontini, 26
  44. Via Renato Martorelli, 100

Noch nicht fotografiert:

  1. Via Chiesa della Salute, 73
  2. Via Lauro Rossi, 43
  3. Strada Comunale di Bertolla, 9 (=41 min)

Neue Route (erl.)

[Quelltext bearbeiten]
  • Via Po, 25 (Maria Elena Valabrega) - ungeklärt, ob bereits fotografiert oder nicht (ident mit Maria Irene Roscetti in Valabrega?)
  • Via Amedeo Avogadro, 19 (Marianna Sacerdote) - ungeklärt, ob bereits fotografiert oder nicht -> ja, bild vorhanden
  1. Via Carlo Alberto, 22 (Filippo Acciarini) - ursprünglich nicht gefunden -> damalige mail besagte, dass meine kontaktperson da öfter vorbeigeht und der stein einige tage zuvor noch da war, ich habe jetzt noch mal nachgefragt (info dient auch zur erinnerung für mich). ->liegt ->wo? Ist der Fotograf blind?->scheint so, es wurde extra nachgeschaut vor ort, anfrage nach telnr erfolgt...
  2. Via Vincenzo Gioberti, 69 (Alfonso Ogliaro) - ungeklärt, ob bereits fotografiert oder nicht -> kein bild vorhanden
  3. Via Chiesa della Salute, 73 (Vittorio Casnatti)
  4. Via Lauro Rossi, 43 (Luigi Fabbris)
  5. Strada Comunale di Bertolla, 9 (Luigi Nada)

soll ich bei mir nochmal schauen? aber eigentlich, da sollte alles oben sein. aber nur der tod ist eine sichere sache...--Gedenksteine (Diskussion) 13:39, 21. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Bin dankbar fürs Nachschauen und wenn nicht vorhanden: fürs Nachfragen. Auf jeden Fall ungeklärt ist noch Via Carlo Alberto, 22 (Filippo Acciarini). Besonders schleierhaft ist mir das Verschwinden von Maria Elena Valabrega auf Via Po, 25. Der Fotograf wird wohl hoffentlich nicht so blind sein, an ein und derselben Adresse nur drei von vier verlegten Steinen zu fotografieren.--Meister und Margarita (Diskussion) 13:46, 21. Mai 2016 (CEST)Beantworten
via po 25 kein foto von maria valabrega, man sieht 3, die zusammen liegen, aber keinen 4. stein auf den bildern.--Gedenksteine (Diskussion) 14:01, 21. Mai 2016 (CEST)Beantworten

stand januar war : 67 stones out of 47 addresses das sollten wir nochmal prüfen. gerne überlasse ich diese aufgabe, da er mit zahlen besser kann als ich @Meister und Margarita: :-). schön wäre, wenn das rasch geschehen könnte--Gedenksteine (Diskussion) 00:40, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten

ok, dann mache ich halt.--Gedenksteine (Diskussion) 09:39, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten
passt! --Gedenksteine (Diskussion) 16:55, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Danke.--Meister und Margarita (Diskussion) 17:09, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten