Benutzerin Diskussion:Trinitrix/Angelegte Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Trinitrix
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heroldsbacher Marienerscheinungen:

Trinitrix, wie kommst Du als "Optiker-Experte" ausgerechnet dazu bei den Heroldsbacher Marienerscheinungen "herumzueiern"??? Hat Dich da der Teufel oder wer aehnliches geritten??? Du "entziehst" den Leuten die Prof.- und Dr.-Titel um sie etwas unehrenhafter erscheinen zu lassen und setzt den ganzen Artikel in ein schlechtes Licht indem Du angibst dass nicht ausreichend Belege da sind. Es sind genug Belege angegeben, mache bitte deine Augen auf und lese. Es ist ein sehr komplexes Thema wo man nicht so einfach im 0815-Stil sich einmischen sollte. Viele taten das bereits im Boulevard-Stil und wussten eigentlich gar nicht mit wem sie sich da wirklich anlegten, erst im nachhinien gingen bei manchen erst die Lichter auf. Maria und ihr Sohn sind leider in Deutschland nicht unbedingt herzlich erwuenscht. Hoffen wir dass sie das Land trotzdem vor Unheil bewahren und dass sie Dir mal die Tuer offen halten ... Denk mal drueber nach. Wenn es irgendwannn mal klick macht kannst ja Deine "Attacken" wieder rueckgaengig machen. --Marmolada 14:44, 26. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Liebe Marmolada, mit dem Teufel habe ich es eigentlich nicht. Zu den Titeln: Lies Dir bitte mal die Namenskonvention der Wikipedia durch:
Namenszusätze wie akademische Grade (Doktor, Dipl.), Amts- und Funktionsbezeichnungen werden im Artikeltitel weggelassen (Ausnahme: bei Künstlernamen wie Dr. John oder Professor Longhair). In Suchmaschinen wird ein Artikel damit am ehesten gefunden, wichtiger aber ist, dass so nicht funktionierende Links innerhalb der Wikipedia weitgehend vermieden werden können. Auch innerhalb des Artikels werden Namenszusätze zwar erklärt, z. B. „sie wurde in Ökonomie promoviert“, dem Personennamen aber nicht beigestellt.
Ich habe in den vergangenen Wochen mehrere Hundert Dr.- und Prof.-Titel "eingezogen". Ich bin etwas enttäuscht, dass Du - obwohl wir uns nicht kennen - so eine Aktion gleich als spezifischen Angriff ansiehst. Dieses Misstrauen halte ich nicht gerade für besonders christlich geprägt (und psychohygienisch für unglücklich).
Zu den Belegen: Primärquellen sind nur in den seltensten Fällen als Beleg geeignet. Andere Quellen sind an vielen Stellen nicht ausreichend genannt. Wenn Du der Meinung bist, es gibt eine entsprechend belastbare Quelle, trag sie gern ein.
Zu meiner "Einmischung": Es gilt das Wikiprinzip. Auch für Marienerscheinungen. Ich wünsche Dir einen geseegneten siebenten Tag der Woche. --Trinitrix 18:56, 26. Aug. 2011 (CEST)Beantworten