Biamaraen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Biamaraen
Biamaraen (Osttimor)
Biamaraen (Osttimor)
Biamaraen
Koordinaten 8° 55′ S, 125° 8′ OKoordinaten: 8° 55′ S, 125° 8′ O

Karte des Sucos Hataz
Basisdaten
Staat Osttimor
Gemeinde Bobonaro
Verwaltungsamt Atabae
Suco Hataz
Einwohner 545 (2015)

Biamaraen (Biamarae) ist eine osttimoresische Aldeia im Suco Hataz (Verwaltungsamt Atabae, Gemeinde Bobonaro).[1] 2015 lebten in der Aldeia 545 Menschen.[2]

Biamaraen liegt im Süden des Sucos Hataz. Nordöstlich befindet sich die Aldeia Aidabasalala. Im Norden grenzt Biamaraen an den Suco Aidabaleten, im Süden an den Suco Leolima (Verwaltungsamt Balibo) und auf der anderen Seite des Flusses Nunutura (Nunura) liegt das Verwaltungsamt Cailaco mit seinem Suco Ritabou. In den Nunutura mündet aus Biamaraen kommend der Fluss Matenua.[1][3]

Im Tal des Nunuturas führt durch den Osten Biamaraens, parallel zum Fluss eine Straße, an der der Hauptteil der Besiedlung liegt. Dies sind die Orte Biamaraen (Biamarae), Biamarae Leten („Unter“-Biamarae, auch Bausae) und Arlaeben. Der Ort Biamaraen verfügt über eine Grundschule und eine Kirche. Hier trifft eine Straße aus Aidabaleten im Norden auf die Uferstraße. Die bewaldeten Berge westlich der Uferstraße sind nahezu unbesiedelt.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Direcção-Geral de Estatística: Atlas der Gemeinde Bobonaro, abgerufen am 25. September 2022.
  2. Direcção-Geral de Estatística: Ergebnisse der Volkszählung von 2015 (Memento vom 23. September 2019 im Internet Archive), abgerufen am 23. November 2016.
  3. Timor-Leste GIS-Portal (Memento vom 30. Juni 2007 im Internet Archive)