Biermanufaktur Engel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2017 um 12:32 Uhr durch Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Biermanufaktur engel logo.jpg
Biermanufaktur Engel

Die Biermanufaktur Engel GmbH & Co KG ist eine 1738 gegründete, mittelständische Biermanufaktur mit Brauereigasthof in Crailsheim. Sie wurde 1877 von der Familie Fach erworben und braut heute in der fünften Generation.

Geschichte

Georg Fach übernahm 1877 die seit 1738 bestehende Brauerei, die zunächst nur den Eigenbedarf der Gaststätte zu decken hatte. 1903 wurde in der Brauerei eine Dampfmaschine aufgestellt. 1907 trat auch der zweite Sohn Georg Fachs, Friedrich Fach, in das Unternehmen ein. Das erste Automobil ergänzte 1920 die Pferdegespanne. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Brauerei, wie die Stadt, nahezu vollständig zerstört und anschließend wiederaufgebaut.

Unternehmen

Die Brauerei liegt in der Stadt Crailsheim (Nordost-Baden-Württemberg) und ist seit 1877 im Besitz der Familie Fach. Inhaber sind aktuell Wilhelm und sein Sohn Alexander Fach. Die Engel Biermanufaktur hat sich seit der Jahrtausendwende zu einer Spezialitätenbrauerei entwickelt, die regelmäßig mit Preisen für ihre Biere ausgezeichnet wird. Im Jahr werden von 35 Mitarbeitern circa 65.000 hl Bier und alkoholfreie Getränke (60 % Fassbier) produziert. Außerdem beliefert die Brauerei mit dem Engelzelt und dem kleinen Engel zwei der drei Bierzelte auf dem Fränkischen Volksfest.

Auszeichnungen

Aussenwerbung in Hannover mit der Comic-Figur Paul von Ralf König
  • 2016: World Beer Cup ausgezeichnet mit der Bronzemedaille für Engel Bock Dunkel, in der Kategorie German-Style Bock or Maibock.[1]
  • 2014: Bundesehrenpreis[2]
  • 1996–2014: Preis der Besten der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für langjährige Spitzenleistungen[3]
  • 2013: „European Beer Star“ ausgezeichnet mit der Goldmedaille für Engel Keller hell[4]
  • 2012: „European Beer Star“ ausgezeichnet mit der Goldmedaille für Engel Bock hell[5]
  • 2011: Brauerei des Jahres; Bundesehrenpreis in Gold für Biermanufaktur Engel (höchste deutsche Qualitätsauszeichnung für Bier[6][7])
  • 2010: „European Beer Star“ ausgezeichnet mit der Silbermedaille für Engel-Kellerbier dunkel[8]
Commons: Biermanufaktur Engel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gewinnerliste 2016. In: worldbeercup.org, abgerufen am 11. Mai 2016
  2. http://www.dlg.org/39.html?detail/2013.dlg.org/4/1/6963
  3. http://www.dlg.org/pdb_bier_gold.html
  4. http://www.european-beer-star.de/ebs14_de/downloads/presse/Gewinner_2013.pdf
  5. http://www.european-beer-star.de/ebs14_de/downloads/presse/Gewinner_2012.pdf
  6. Newsbeitrag
  7. DLG
  8. European Beer Star