Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Erasmus rotterdam.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erasmus_rotterdam.JPG(336 × 336 Pixel, Dateigröße: 18 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Hans Holbein der Jüngere: Porträt des Erasmus von Rotterdam  wikidata:Q22329829 reasonator:Q22329829
Künstler
Hans Holbein der Jüngere  (1497/1498–1543)  wikidata:Q48319 s:it:Autore:Hans Holbein il Giovane q:it:Hans Holbein il Giovane
 
Hans Holbein der Jüngere
Alternative Namen
Hans Holbein der Jüngere, Hans Holbein
Beschreibung -deutscher Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 1497 oder 1498
date QS:P,+1497-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1497-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1498-00-00T00:00:00Z/9
zwischen 7. Oktober 1543 und 29. November 1543
date QS:P,+1543-00-00T00:00:00Z/9,P1319,+1543-10-07T00:00:00Z/11,P1326,+1543-11-29T00:00:00Z/11
Geburts-/Todesort Augsburg London
Wirkungsstätte
Basel (1515-1526), Luzern (1515-1526), Venedig (1515), Bologna (1515), Florenz (1515), Rom (1515), Venedig (1517-1518), Bologna (1517-1518), Florenz (1517-1518), Rom (1517-1518), London (1526-1528), Basel (1528-1532), London (1532-1543)
Normdatei
artist QS:P170,Q48319
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Ausschnitt
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung

Portrait of Desiderius Erasmus of Rotterdam with Renaissance Pilaster.

Desiderius Erasmus of Rotterdam (1466/69–1536) was a renowned humanist scholar and theologian. He moved in 1521 to Basel, the city where Hans Holbein the Younger lived and had his workshop. Such was the fame of Erasmus, who corresponded with scholars throughout Europe, that he needed many portraits of himself to send abroad. Holbein painted three much-copied portraits of Erasmus in 1523, of which this is the largest and most elaborate. It is likely the one sent to William Warham, Archbishop of Canterbury, in England. Holbein later painted Warham after he travelled to England in 1526 in search of work, with a recommendation from Erasmus, who had once lived in England himself. Holbein's portrait of Erasmus includes a Latin couplet by the scholar, inscribed on the edge of the leaning book on the shelf, which states that Holbein would rather have a slanderer than an imitator. According to art historian Stephanie Buck, this portrait is "an idealized picture of a sensitive, highly cultivated scholar, and this was precisely how Erasmus wanted to be remembered by future generations" (Stephanie Buck, Hans Holbein, Cologne: Könemann, 1999, ISBN 3829025831, p. 50).
Abgebildete Personen Erasmus von Rotterdam Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1523
date QS:P571,+1523-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Holzmedium QS:P186,Q296955;P186,Q106857709,P518,Q861259
Maße Höhe: 73,6 cm; Breite: 51,4 cm
dimensions QS:P2048,73.6U174728
dimensions QS:P2049,51.4U174728
institution QS:P195,Q180788
Momentaner Standort
2. Stock Saal 04
Inventarnummer
L658
Anerkennung Leihgabe an National Gallery von Longford Castle
Inschriften
  • HPAKLEIOI PONOI Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen National Gallery, London - online catalogue.
Web Gallery of Art
Herkunft/Fotograf Originally from en.wikipedia; description page is/was here.
Andere Versionen

Ursprüngliches Datei-Logbuch

(All user names refer to en.wikipedia)

  • 2002-08-23 10:46 Isis 253×246×8 (22912 bytes) erasmus of rotterdam

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:17, 2. Apr. 2012Vorschaubild der Version vom 17:17, 2. Apr. 2012336 × 336 (18 KB)NotFromUtrechtBetter version
01:52, 17. Aug. 2007Vorschaubild der Version vom 01:52, 17. Aug. 2007253 × 246 (22 KB)Papa November{{Information |Description=erasmus of rotterdam ''(Hans Holbein)'' en:de:Bild:Erasmus rotterdam.JPG |Source=Originally from [http://en.wikipedia.org en.wikipedia]; description page is/was [http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Image%3AErasmus_r

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten