Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Room g.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Room_g.png(640 × 480 Pixel, Dateigröße: 7 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Das letzte Diagramm zeigt die Gruppenlaufzeit für den letzten Fall und für 20 bis 4000 Hz an zwei Orten, (3,1.5) und (3.5,1.8). Man sieht, dass ein extrem unregelmäßiges Verhalten auftritt.

(Es treten rechnerisch auch negative Laufzeiten auf, dies wäre akausal. Es ist mehr als fraglich, ob für solche Frequenzgänge der Begriff der Gruppenlaufzeit noch einen Sinn hat. Siehe Diskussion dort). Amplitudenfrequenzgang und Gruppenlaufzeit sind in normalen Räumen also drastisch schlechter, als selbst qualitativ minderwertige Lautsprecher im echoarmen Raum. Es nützt nichts, statt der kugelförmigen Wiedergabe auf eine gerichtete Wiedergabe zu wechseln. Damit ergeben sich nur neue Probleme, weil der Versuch der Schallbündelung bei tiefen Frequenzen immer zu einer Kugelcharakteristik führt, dann die Bündelung bei mittleren Frequenzen mehr und mehr zunimmt und bei hohen in mehrere Strahlen aufbricht. Die Überlagerungsmuster werden nur komplizierter. Für einen bestimmten Punkt im Raum könnten die Verfälschungen durch inverse Filterung beseitigt werden. Allerdings werden die Probleme wenige Zentimeter daneben nicht besser, sondern eher schlimmer. Damit ist auch klar, dass das Schallfeld eines Aufnahmeraumes auf keinen Fall im normalen Hörraum reproduziert werden kann. Es ist damit auch klar, dass Optimierungen des Frequenzganges im echoarmen Raum im Falle des normalen Hörraumes relativ uninteressant sind, wenn nicht gerade pathologische Fälle vorliegen.

Es sei erwähnt, dass diese Effekte auch bei anderen Schallquellen auftreten, etwa bei einem Sprecher oder einem Musikinstrument an Stelle des Lautsprechers. Die Verfälschungen sind immer vorhanden und gehören zur Alltagserfahrung, es ist kein Zufall, das das Gehör unempfindlich gegenüber solchen schmalbandigen Pegeleinbrüchen ist.
Datum
Quelle Eigenes Werk (Originaltext: selbst erzeugt)
Urheber Herbert Eppler
Andere Versionen

Lizenz

GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Wdwdbot mithilfe des CommonsHelper.

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2008-02-22 12:31 Herbert Eppler 640×480× (7052 bytes) {{Information |Beschreibung = spherical radiation group delay |Quelle = selbst |Urheber = ~~~ |Datum = 22.02.08 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:21, 6. Mär. 2013Vorschaubild der Version vom 01:21, 6. Mär. 2013640 × 480 (7 KB)File Upload Bot (Magnus Manske)Transfered from de.wikipedia by User:wdwdbot using CommonsHelper

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten