Bunse-Villa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bunse-Villa im Jahr 2024
Blick von Nordwesten

Die Bunse-Villa ist eine denkmalgeschützte Villa in Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt.

Das Gebäude liegt nordöstlich der Bernburger Talstadt, im sogenannten Dichterviertel auf der Ostseite der Schillerstraße, an der Adresse Schillerstraße 2. Die Villa befindet sich in einer Ecklage zur nördlich verlaufenden Gutenbergstraße.

Architektur und Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Villa entstand in der Zeit um 1930 als Ziegelbau durch den Architekten Friedrich Bunse im Heimatstil und der Heimatschutzbewegung. Sie besteht aus drei Gebäudetrakten, jeder der Trakte wird von einem Satteldach bedeckt. Umgeben ist der Bau von einem Vorgarten und einer Grundstückseinfriedung.

Im Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt ist die Villa unter der Erfassungsnummer 094 60588 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

  • Birthe Rüdiger: Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Landkreis Bernburg, Band 12. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Michael Imhof Verlag Petersberg, 2003, ISBN 3-937251-06-5, Seite 108.
Commons: Bunse-Villa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Seite 3608 f.

Koordinaten: 51° 48′ 16,4″ N, 11° 44′ 8,3″ O