Burgruine Zelking

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2009 um 16:49 Uhr durch Andi oisn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Burgruine Zelking
Burgruine Zelking

Burgruine Zelking

Staat Österreich
Ort Zelking-Matzleinsdorf
Burgentyp Hangburg
Erhaltungszustand Ruine
Geographische Lage 48° 11′ N, 15° 16′ OKoordinaten: 48° 11′ 3″ N, 15° 16′ 3″ O
Burgruine Zelking (Niederösterreich)
Burgruine Zelking (Niederösterreich)

Die Burgruine Zelking ist eine Ruine in der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf in Niederösterreich.

Die Ruine am Hang des Hiesberges ist das Stammhaus der Zelkinger. Sie wird im Jahre 1100 in Verbindung mit einem Werner von Zelking das erste Mal erwähnt. Bis 1802 stand die Burg im Besitz der Grafen Sinzendorf. Spätere Eigentümer waren unter anderem die Grafen zu Rohrau und die Familie Galgozy-Galantha. Verfallen sein dürfte die Burg erst mit Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.

Heute besteht die Ruine nur mehr aus dem Steinwerk des 12. bis 16. Jahrhunderts.

Koordinaten: 48° 11′ 3″ N, 15° 16′ 3″ O

 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.