Cecile Esmei Amari

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2015 um 12:29 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (PD-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amari Esmel
Personalia
Voller Name Cécile Esmei Amari
Geburtstag 20. November 1991
Geburtsort TreichvilleElfenbeinküste
Position Mittelfeldspielerin

Cécile Esmei Amari (* 20. November 1991 in Treichville[1]) ist eine ivorische Fußballnationalspielerin. [2]

Karriere

Verein

Esmei Amari startete ihre Karriere bei Jeanne d’Arc de Treichville.[3] 2012 verließ sie die Elfenbeinküste und unterschrieb in der höchsten marokkanischen Frauenfußballliga, bei Raja Haroda Casablanca.[4] Nach ein-einhalb Jahren ging Amari im Sommer 2013 von Raja Haroda, zum marokkanischen Ligarivalen WAC Casablanca.[5] Dort entwickelte sie sich zur Leistungsträgerin und versuchte ein halbes Jahr im Sommer 2014, ihr Glück auf Leihbasis in Serbien bei ZFK Spartak Subotica.[6] Bevor die defensive Mittelfeldspielerin, nach rund vier Monaten im Oktober 2014 zu WAC Casablanca zurückkehrte.[7]

Nationalmannschaft

Seit 2012 steht sie im Kader der Ivorische Fußballnationalmannschaft der Frauen.[8] Sie gehört zusammen mit Marie Yassi, zu zwei Marokko Legionären, mit der Amari zudem eine Mittelfeldachse der Nationalmannschaft bildet.[9]

Einzelnachweise

  1. Amari Esmel Player Details - CAF
  2. Elfenbeinküste - FIFA.com
  3. Ivorian coach names players for match with Benin
  4. Côte d’Ivoire - CAN féminine 2012 : La sélection publiée
  5. AWC Namibia 2014: Ivorian Ladies Will Bounce Back- Clementine Toure
  6. Actualités football féminin
  7. Toure: We are confident of bouncing back - CAF
  8. CAN dames 2012/ Côte d’Ivoire : 18 Eléphantes au Mozambique
  9. Foot-CAN Dame: Voici les 21 Eléphantes pour Namibie 2014