Charles Auguste Varsavaux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tamara Karsawina in Le dieu bleu, 1912
Étoiles et beautés, um 1925

Charles Auguste Varsavaux, Pseudonym Waléry (geboren 30. September 1866 in Paris; gestorben 20. April 1935 ebenda) war ein französischer Theater- und Porträtfotograf sowie Illustrator von Notenheften.

Er war der offizielle Fotograf der Ballets Russes während deren Gastspiels 1912 in Paris. Eine Reihe seiner Porträts Vaslav Nijinskys und Tamara Karsawinas als Figuren des Ballets Le Dieu bleu des Choreografen Michel Fokine befinden sich im Bestand der Bibliothèque nationale de France.

Nach dem Tod von Stanisław Julian Ignacy Ostroróg übernahm Varsavaux dessen Fotostudio in Paris und nannte sich wie sein Vorgänger Waléry.

Commons: Charles Auguste Varsavaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien