Charles Jacobus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2011 um 11:13 Uhr durch MystBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: pl:Charles Jacobus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Charles Jacobus (* 28. Juni 1859 in Springfield, Massachusetts; † 7. Dezember 1929) war ein US-amerikanischer Sportjournalist und Roque- bzw. Croquet-Spieler und -Funktionär. Er gilt als Vater der amerikanischen Variante des Croquet namens Roque und war 1904 erster und einziger Olympiasieger in dieser Sportart. Zudem war der Herausgeber der offiziellen Regeln des Sportes für die National Roque Association of America.

1885 gewann Jacobus seine einzigen nationalen Titel, war aber langjähriger Funktionär des amerikanischen National American Croquet Association, die sich um die Jahrhundertwende in National Roque Association of America umbenannte. 1899 veröffentlichte er für den Verband einen US-weiten Aufruf an alle Croquet-Clubs, den neuen Namen Roque anzunehmen.[1] Jacobus war Herausgeber der Spalding's Official Croquet bzw. Rogue Guide, die in der 11. Auflage der Encyclopædia Britannica als Standardwerk für den Croquetsport bezeichnet wurde.[2]

Als 1904 ein Roque-Wettbewerb bei den Olympischen Spielen in St. Louis ausgerichtet werden sollte, wurde er zum Leiter des Organisationskomitees für den Bewerb bestimmt, [3] er gewann den Wettbewerb mit fünf Siegen bei nur einer Niederlage gegen den Silbermedaillengewinner Smith Streeter.

Werke

  • Croquet and its rules. American sports publishing company, New York 1914
  • Roque guide and official rules governing the game, as adopted by the National Roque Association of America. American Sports Publishing Company, New York 1910.

Einzelnachweise

  1. Croquet is Now "Roque."; An Appeal Issued for Information Concerning the Game“, New York Times vom 15. September 1899, S. 5.
  2. Eintrag zu CROQUET, in der 11. Auflage der Encyclopædia Britannica ([1]).
  3. Athletic Sports at World's Fiar; Amateur Athletic Union Will Have General Supervision of the Games at St. Louis -- Revival of Olympic Games and Schedule.“, New York Times vom 23. August 1903. S. 14