Chemikalienrecht (Schweiz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Chemikalienrecht der Schweiz)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Chemikalienrecht der Schweiz bezeichnet ein Rechtsgebiet, welches das objektive Recht der Gefahrstoffe beinhaltet.

Rechtsquellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wichtigste Rechtsakte in der Schweiz sind:

Weitere Gesetze und Verordnungen im Schweizer Chemikalienrecht umfassen:

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Christoph Streuli, Dag Kappes, Urs Näf, Urs von Arx: Leitfaden zum Chemikalienrecht: Unter Berücksichtigung anderer Rechtsgebiete mit Bezug zum Chemikalienrecht. 2. Auflage. Stämpfli, 2013, ISBN 978-3-7272-8858-6.
  • Dag Kappes, Olivier Depallens: Die zukünftige Entwicklung des Schweizer Chemikalienrechts. Band 2/2016. Sicherheit & Recht, 2016, S. 101–110.
  • Dag Kappes, Urs Näf: Chemikalienrecht – Ein dynamisches Rechtsgebiet. Band 1/2014. Sicherheit & Recht, 2014, S. 49–62.
  • Christoph Streuli, Dag Kappes, Urs Näf: Chemikalienrecht – ein weitgehend unbekanntes Rechtsgebiet. Band 1/2011. Sicherheit & Recht, 2011, S. 51.
  • Dag Kappes, Olivier Depallens: Swiss Chemicals Legislation: An Overview. In: International Chemical Regulatory and Law Review. Band 1, Nr. 2, 2018, S. 64–73, doi:10.21552/icrl/2018/2/5.
  • Dag Kappes: Das Schweizer Chemikalienrecht: Die aktuelle Revision der Chemikalienverordnung und künftige Herausforderungen. In: Zeitschrift für Stoffrecht. Band 19, Nr. 3, 2022, S. 170–176, doi:10.21552/stoffr/2022/3/6.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]