Clara Hughes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2010 um 16:44 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Хьюз, Клара). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Clara Hughes (2000)
Clara Hughes bei den Eisschnelllaufweltmeisterschaften der Frauen (Allround) in Heerenveen (2007)

Clara Hughes (* 27. September 1972 in Winnipeg, Manitoba) ist eine kanadische Radfahrerin und Eisschnellläuferin.

Als Radfahrerin nahm Clara Hughes in den Jahren 1991, 1995 und 1999 an den Panamerikanischen Spielen, sowie 1990, 1994 und 2002 an den Commonwealth-Spielen teil. Sie gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta zweimal Bronze, im Straßenrennen (104 km) und im Einzelzeitfahren (26,1 km). Sie war auch Teilnehmerin der Olympische Sommerspiele 2000 in Sydney.

Als Eisschnellläuferin gewann sie bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City die Bronzemedaille über 5000 Meter. Bei den XX. Olympischen Winterspielen 2006 in Turin gewann sie über die gleiche Disziplin die Goldmedaille. Mit ihren Teamkolleginnen Kristina Groves, Christine Nesbitt, Cindy Klassen und Shannon Rempel holte sie sich bereits Tage vorher die Silbermedaille in der Teamverfolgung. Bei der Eröffnungsfeier der XXI. Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver war Clara Hughes Fahnenträgerin der kanadischen Olympiamannschaft. Während dieser Olympischen Spiele gewann sie nochmals die Bronzemedaille über 5.000 Meter in ihrem letzten olympischen Rennen. Damit hat sie insgesamt sechs Olympia-Medaillen in ihrer Karriere gewonnen und ist nunmehr zusammen mit ihrer Teamkollegin Cindy Klassen erfolgreichste kanadische Sportlerin.[1]

Hughes ist Athletenbotschafterin der Entwicklungshilfeorganisation Right to Play.

Weltcup-Platzierungen

Platzierung 500 m 1000 m 1500 m 3000 m 5000 m Team
1. Platz 2 1
2. Platz 2 3 1
3. Platz 1
Top 10 18 4 1

(Stand: 3. Dezember 2009)

Belege

  1. http://slam.canoe.ca/Slam/Olympics/2010Vancouver/News/2010/02/24/13013706-qmi.html/