Claude Haagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2019 um 15:41 Uhr durch Emu (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Claude Haagen, 2015.

Claude Haagen (* 18. Mai 1962 in Diekirch) ist ein luxemburgischer Politiker der Lëtzebuerger Sozialistesch Aarbechterpartei (LSAP) und früherer Handballspieler.

1982 spielte Claude Haagen das erste Mal für die luxemburgische Handballnationalmannschaft. Er spielte in 65 internationalen Begegnungen für die Nationalmannschaft und erzielte 29 Tore.[1]

Seit 1993 ist er Mitglied der LSAP. 1994 wurde er erstmals in den Gemeinderat der Stadt Diekirch gewählt. Von 2001 bis 2005 war Haagen Bürgermeister der Stadt. Seit 2009 ist er wieder Bürgermeister von Diekirch.

Im Jahr 2009 wurde er in das Luxemburgische Parlament als Abgeordneter gewählt. Im April 2014 trat er die Nachfolge von Alex Bodry als Parteivorsitzender der LSAP an. Im Januar 2019 wurde Franz Fayot zum Vorsitzenden gewählt.

Beruflich arbeitete Haagen als Lehrer im Technischen Lyzeum in Ettelbrück.

Einzelnachweise

  1. http://web.archive.org/web/20170629041236/http://www.flh.lu/index.php?site=page&id=sats-1946-2016-28049