DOORS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2010 um 18:17 Uhr durch Poco a poco (Diskussion | Beiträge) (iw es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

DOORS (Dynamic Object Oriented Requirements System) ist eine Software für das Anforderungsmanagement und wurde von Telelogic entwickelt.

Es ermöglicht strukturierte Aufzeichnung und Verwaltung von Anforderungen (Objekten), die mit Attributen versehen werden können, die der Anwender ausgewählt hat. Um die Anforderungen unterscheiden zu können, versieht DOORS die Objekte jeweils mit einer eindeutigen Identifizierungsnummer.

Für die Verfolgung von Anforderungen während des Projektablaufs (Tracing) können Objekte mit einander verlinkt werden. DOORS basiert auf einer proprietären Datenbank. Es stehen diverse Analyse-Tools zur Verfügung. Eine Automatisierung von Bedienungsabläufen ist mit der Skriptsprache DXL (DOORS eXtended Language) möglich.

Aus DOORS heraus können die Daten verwendet werden, um ein UML-2.0-Modell zu erstellen.

DOORS wird unter anderem im Bereich der Luftfahrt, der Automobilindustrie und der Bahntechnik angewendet.

Quelle