Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:'Tattooed Hawaiian Chief', lithograph after Jacques Arago, Honolulu Museum of Art.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.288 × 1.648 Pixel, Dateigröße: 222 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Urheber
Antoine Maurin  (1793–1860)  wikidata:Q12061516
 
Alternative Namen
A. Maurin; Lemercier rue du Four S.G. No. 55 lith. A. Maurin (links onder gesigneerd.); Antonie Marin
Beschreibung französischer Lithograf
Bruder von Nicolas Eustache Maurin
Geburts-/Todesdatum 5. November 1793 Auf Wikidata bearbeiten 21. September 1860 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Perpignan Paris
Wirkungsdaten 1833 / 1830 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q12061516
Nach Jacques Arago  (1790–1855)  wikidata:Q117913 s:ru:Жак Араго
 
Nach Jacques Arago
Alternative Namen
bürgerlicher Name: Jacques Étienne Victor Arago
Beschreibung französischer Schriftsteller, Dramatiker, Cartoonist, Forschungsreisender, Romancier und Memoirenschreiber
Geburts-/Todesdatum 10. März 1790 Auf Wikidata bearbeiten 27. November 1855 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Estagel Rio de Janeiro
Normdatei
creator QS:P170,Q4233718,P1877,Q117913
Beschreibung
Tattooed Hawaiian Chief
label QS:Len,"Tattooed Hawaiian Chief"
Datum 1819
date QS:P571,+1819-00-00T00:00:00Z/9
Technik Lithografie
medium QS:P186,Q15123870
institution QS:P195,Q128316
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
This is a featured picture on the German Wikipedia's Portal:Body Modification. We think it is one of the finest images on Commons in the Category:Body modification and sub categories.

If you have an image of similar quality that can be published under a suitable copyright license, be sure to upload it, tag it, and nominate it.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

6e40055d200648c4a387ccae1d537fcae27f4999

227.191 Byte

1.648 Pixel

1.288 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:36, 7. Okt. 2012Vorschaubild der Version vom 03:36, 7. Okt. 20121.288 × 1.648 (222 KB)Hiart{{Information |Description ={{en|1=''Tattooed Hawaiian Chief'', lithograph after Jacques Arago, 1819, Honolulu Museum of Art}} |Source ={{own}} |Author =after Jacques Arago |Date = |Permission = |other_versions = }} [[C...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: